Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung im franquistischen Spanien (eBook)

Die wirtschaftliche und soziale Entwicklung im franquistischen Spanien (eBook)

Miriam Riekenberg
Miriam Riekenberg
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638108720
Anno pubblicazione: 2002
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Note: 1, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Veranstaltung: Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Anders als in anderen Industrienationen, in denen soziale Veränderungen in erster Linie durch soziale Reformen hervorgerufen werden, vollzog sich in Spanien ein gesellschaftlicher Wandel aufgrund der sich verändernden politischen und wirtschaftlichen Situation, die durch die Machtergreifung General Francisco Francos(1) gegeben war. Die wirtschaftliche Entwicklung läßt sich in zwei Phasen teilen, die zunächst die Zeit der Autarkiepolitik und später die einer Liberalisierung der Wirtschaft beschreiben. In der vorliegenden Arbeit werde ich mich im wesentlichen auf die 40er und 50er Jahre beschränken, also auf die Entwicklungsperiode der wirtschaftlichen Stagnation und der Anfänge einer politisch und wirtschaftlich freieren Gestaltung. Um die Tatbestände sicher zu rekonstruieren, ist man zunächst von den überlieferten Quellen abhängig. Dabei treten jedoch Probleme auf, denn die staatlichen Archive Spaniens sind nur mit einer Einzelerlaubnis zugänglich. Ein Heranziehen der Massenmedien erscheint unmöglich, da diese bis in die 60er Jahre hinein kontrolliert wurden und somit bezüglich ihres Aussagewerts Schwierigkeiten mit sich bringen.(2) Aufgrund der Manipulation der öffentlichen Meinung und wegen der ideologischen Berieselung ist ein Zurückgreifen auf zeitgenössische Akten oder Kritikwerke unbefriedigend. Moderne Wissenschaftler wie BECK, BERNECKER, FRANZ, JACKSON, LOPEZ-CASERO, PAYNE, PIETSCHMANN oder WALDMANN sind sich einig, daß Spanien in dieser Zeit ein Land halber Entwicklungen war. Während die Industrie den ständigen Vorrang vor dem landwirtschaftlichen Sektor besaß, mangelte es an parallelen sozialen Reformen. Die Auswirkungen der forcierten Industrialisierung auf den gesellschaftlichen Bereich sind Bestandteil dieser Arbeit. Dazu werde ich zunächst den ideologisch organisierten Staatsaufbau beschreiben. Anschließend folgt mit Hilfe der modernen Literatur und trotz der oben beschriebenen Quellensituation eine Darstellung bzw. Charakterisierung der Autarkiepolitik. Es erscheint mir sinnvoll, deren Auswirkungen auf die Gesellschaft und die damit verbundenen Oppositionsbewegungen im nachhinein zu behandeln, da diese aus der staatlichen Politik resultieren. [...] _____ 1 Im folgenden nur noch Franco. 2 Vgl. Franz (1981), 246-250.