Schwachstellenanalyse der Informationssicherheit (eBook)

Schwachstellenanalyse der Informationssicherheit (eBook)

Ulrike Wagner
Ulrike Wagner
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638101271
Anno pubblicazione: 2001
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel vorliegender Diplomarbeit liegt darin, eine SSA der Informationssicherheit zu entwerfen, wobei das Verfahren einen relativ universell anwendbaren Charakter besitzen sollte. Die Bearbeitung des Themas erstreckt sich einschließlich des vorliegenden Abschnitts auf insgesamt fünf Kapitel, deren Aufbau und Inhalt nachfolgend beschrieben wird. Im zweiten Kapitel werden zunächst die Begriffe "Schwachstelle" und "Schwachstellenanalyse", "Information" und "Informationsverarbeitung" eingeführt. In der Wirtschaftsinformatik hat sich mit dem Informationsmanagement (IM) bereits ein beachtliches Teilgebiet konstituiert, welches Vorgehensweisen für die Organisation der Informationsverarbeitung liefert. In Abschnitt 2.3 wird zunächst untersucht, welche Richtungen innerhalb des Informationsmanagements eingeschlagen werden, um Informationen zu bewirtschaften. Es ist unerläßlich, die derzeit praktizierten Verfahren zur Organisation der Informationsverarbeitung zu kennen, wenn man Schwachstellen der Informationssicherheit auffinden möchte. Außerdem wird zu klären sein, welchen Stellenwert die Sicherung von Informationen innerhalb des IM einnimmt. Am Ende des 2. Kapitels wird der Bereich aufgezeigt, auf den sich die Konzeption eines SSA-Systems im Rahmen dieser Arbeit beziehen wird. Schwachstellen entstehen, wenn Soll-Ist-Abweichungen bei den Sicherheitsvorkehrungen eines Unternehmens vorliegen. Folglich müssen Kriterien und Methoden dargelegt werden, die üblicherweise angewendet werden sollten, um die Informationssicherheit zu gewährleisten. Erst dann sind Schwachstellen überhaupt identifizierbar und deren Ursachen nachvollziehbar. Die Untersuchung wird sich in Kapitel 3 zunächst auf Schwachstellen bei der Sicherheitsplanung beziehen. Der Schwerpunkt der Diplomarbeit wird jedoch darin liegen, ein SSA-System zu entwerfen, um Schwachstellen bei Entwicklung, Nutzung und Betrieb des Informationssystems (Kapitel 4) zu analysieren. Das fünfte Kapitel beinhaltet das Ergebnis der Arbeit: eine Checkliste mit Fragen zur Schwachstellenanalyse der Informationssicherheit für die in Kapitel 3 und 4 untersuchten Bereiche. Abschließend werden noch einige Bemerkungen dazu gemacht, welche Entwicklungen zukünftig als wünschenswert zu erachten sind, um die Informationssicherheit zu gewährleisten und damit Schwachstellen zu vermeiden. [...]