Rating von mittelständischen Unternehmen - Optimierungsmöglichkeiten und neuartige Finanzierungsformen (eBook)

Rating von mittelständischen Unternehmen - Optimierungsmöglichkeiten und neuartige Finanzierungsformen (eBook)

Clemens Broch
Clemens Broch
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638071512
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach der großen Herausforderung Basel II die zum 01.01.2007 eingeführt worden ist wurde die internationale Bankenwelt erneut kräftig aufgeschüttelt. Die Immobilienkrise in den USA hat für viel Aufregung gesorgt. Z. B. die Sächsische Landesbank musste, um sie vor der Insolvenz zu retten, verkauft werden. Die West LB oder auch die staatliche IKB haben die Finanzkrise nur knapp überstanden und stehen sehr angeschlagen da. Internationale Top Investment Banken entlassen an einem Tag mehr als 1.000 Mitarbeiter (Morgan Stanley) und auch, bzw. vor allem im Rating Markt ist es zu weit reichenden Konsequenzen gekommen. Während Moody´s „nur“ ihre Niederlassungen in Europa reorganisieren und umstrukturieren, traf es die kanadische DBRS Ratingagentur härter. Die in ihrem Heimatland Kanada Marktführende Agentur, musste mit sofortiger Wirkung ihr erst 2005 gegründetes Europageschäft komplett auflösen. Den Ratingagenturen wird in der Medienberichterstattung vorgeworfen viele Anlage zu gut bewertet zu haben. Somit bleibt der Begriff Rating weiterhin Bestandteil der aktuellen Wirtschaftspressen. Vor kurzem noch war Rating eher mit „Basel II“ in Verbindung gebracht und in diesem Zusammenhang von neuen Herausforderungen für den Mittelstand, von Kreditverknappung und von Zinssteigerungen gesprochen worden. Auch wenn es hierzu noch kein Richtungsweisendes Studienergebnis gibt, so soll mit dieser Arbeit dennoch ein aktueller Überblick über die Thematik gegeben werden. Während die Dresdner Bank mit einer groß angelegten Werbekampagne Mittelstandskunden für Firmenkredite locken will, erklärte die Deutsche Bank sie wolle ihre Kundenzahl bei den Mittelständlern auf 1.000.000 Kunden ausbauen. Dies zeigt uns deutlich, dass trotz der neuen Anforderungen an die Kreditvergabe und der befürchteten Kapitalverknappung der deutsche Mittelständler ein begehrter Kunde bei den Banken darstellt. Der Autor wird in der folgenden Diplomarbeit die Definition von Mittelstand herausarbeiten, alles Wissenswertes über Basel II in Verbindung mit der Kreditvergabe und dem Mittelstand darstellen und dann im Kern der Arbeit das eigentliche Rating, wie es zur Kreditbeschaffung Voraussetzung ist, vorstellen. Die Diplomarbeit ist unter der Prämisse verfasst worden einen ersten Leitfaden für mittelständische Unternehmen darzustellen und welche Veränderungen durch „Basel II“ bei der Kapitalbeschaffung auf sie zugekommen sind. Anschließend werden noch Möglichkeiten, das eigene Rating zu optimieren behandelt und weitere Finanzierungsformen vorgestellt.