Vorgeformte Strukturen in einer Fachtextsorte - Eine kontrastive Analyse der deutschen und französischen Fassung des EG-Vertrags (eBook)

Vorgeformte Strukturen in einer Fachtextsorte - Eine kontrastive Analyse der deutschen und französischen Fassung des EG-Vertrags (eBook)

Dan Lohmeyer
Dan Lohmeyer
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638068451
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Magisterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Französische Philologie - Linguistik, Note: 2,0, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Der EG-Vertrag wird als translatorisch äquivalenter Paralleltext eingeordnet und Vorgeformtheit neben ihrer makrostrukturellen Relevanz als sprachverwendungsbezogenes Merkmal juristischen Sprachgebrauchs auf der Mikroebene des Textes lokalisiert, das Selektion bzw. Präferenz sowie Rekurrenz sprachlicher Strukturen beinhaltet. Das Betrachtungsorigo ist integrativ und umfasst eine in erster Linie pragmatisch-kommunikative Perspektive. Der interlingual-kontrastive Vergleich vertritt einen empirisch-induktiven Ansatz. Vorgeformtheit wird als übereinzelsprachlich vorzufindende, fachsprachlich induzierte Erscheinung im EG-Vertrag dargestellt. Sie kann innerhalb linguistischer Disziplinen festgemacht werden: Im Rahmen der Phraseologie ist Vorgeformtheit als Merkmal von Phraseologizität i.w.S. zu verorten, welche sich insbesondere durch die Kennzeichen „Stabilität“ und „Reproduziertheit“ manifestiert. Überdies ist es möglich, sie als phraseologisches Formulierungsverfahren zu beschreiben. Ferner ist Vorgeformtheit auch im Rahmen von Textsorten bzw. -mustern virulent. Dabei repräsentiert das Formulierungswissen über konventionelle Formulierungsmuster eine Art Textmusterwissen auf der Formulierungsebene. Die Existenz evidenter Textsortenverbunde, zu denen nachweislich auch Verträge gehören, ist Garant für die Tradierung des in ihnen herrschenden Sprachgebrauchs. Vorgeformtheit wird sodann in ihrer außersprachlichen Motiviertheit dargelegt. Dabei impliziert das situative Moment die Auffassung einer Textproduktion als Bewältigungsleistung einer bestimmten Kommunikationsaufgabe. Das Produkt „EG-Vertrag“ wird in den Fachkontext eingebunden und die Selektion sprachlicher Mittel näher betrachtet: Rechtswesen als Institution und ihre konventionalisierte Sprache. Insbesondere gilt es, auf die Existenz sprachlicher Handlungsmuster in juristischen Textsorten als Fachtextsorten hinzuweisen (Zweckmäßigkeit, typische Verwendung sprachlicher Mittel). Auf der textinternen Ebene wiederum wird die Makrostruktur von Texten/Textsorten allgemein bzw. spezifiziert hinsichtlich der Fachtextsorte (mit Fokus auf Präambeln und Schlussformeln) behandelt. Mit der Makroebene beginnt auch die Analyse, um dann die eigentliche kontrastive Untersuchung der einzelsprachlichen Umsetzungen von Vorgeformtheit auf der Mikroebene anzuschließen: Präambel, Schlussformeln, Vertragstext. Einige Beobachtungen zu sonstigen sprachspezifischen Abfassungskonventionen runden die kontrastiven Betrachtungen ab.