Didaktik der außerschulischen Jugendbildungsarbeit im Zusammenhang mit der Sensibilisierung für Alltagsrassismus (eBook)

Didaktik der außerschulischen Jugendbildungsarbeit im Zusammenhang mit der Sensibilisierung für Alltagsrassismus (eBook)

Kathrin Bartels
Kathrin Bartels
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638059022
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Rassismus ist in Deutschland erst seit wenigen Jahren wieder ein Thema über das häufiger gesprochen wird. Aber auch dabei wird Rassismus meistens den jungen, ledigen Männern zugedacht, die durch offen rassistische Gewalttaten auf sich aufmerksam machen. Bei den Wahlen atmen viele Menschen auf, wenn rechte Parteien die fünf Prozent Hürde nicht überspringen. Auffallend ist aber, dass die Gegenveranstaltungen zu rechten Veranstaltungen immer kleiner ausfallen, dass rechte Organisationen offen die Veranstaltungen des Bündnisses gegen Rechts stören und das sogar ein Konstantin Wecker Konzert auf Druck der NPD abgesagt wird. Rassismus fängt aber nicht bei den Gewalttaten und den Wahlprogrammen einschlägiger Parteien an, sondern er beginnt viel früher in Form verdeckter Äußerungen, unbewusster Handlungen und unbemerkten Diskriminierungen. Schnell greifen die Menschen zu Stereotypen, bedienen Vorurteile und bemerken nicht, wie sich manches manifestiert und unbedacht anderen das Leben schwer und unzumutbar macht. Dieser verdeckte Rassismus rutscht aus meiner Sicht in Deutschland mehr und mehr in die Haltung der Mitte-Parteien hinein, er vernetzt sich mit unserem Alltagsleben und wird gefördert durch die Nicht-Aufklärung der sozialen Situation und der prekären Arbeitsmarktsituation. Aktuelle Debatten um die Hartz IV Gesetzgebung sind eng mit den vermeintlich ähnlichen Forderungen der Parteien mit nationalsozialistischem Hintergrund geprägt und die kulturelle Fremdheit von Arbeitsmigranten und Asylbewerbern macht vielen Menschen Angst vor Überfremdung und vor Konkurrenz auf dem Arbeitsmarkt. In Seminaren ist häufig zu erleben, dass Schule die Aufklärung der Ursachen und das Aufdecken von Alltagsrassismen nicht bewältigt. Somit wird der Bedarf guter didaktischer Ansätze der außerschulischen Jugendbildung zur Sensibilisierung für Alltagsrassismus deutlich. Da das Feld der außerschulischen Jugendbildungsarbeit weit und finanziell seit Jahren vakant ist, wird in der Abhandlung erst auf die Jugendbildungsarbeit eingegangen, hernach die Didaktik erläutert und nach dem umreißen von Rassismus und seiner Entstehung ein konfliktorientiertes Konzept zur Sensibilisierung für Alltagsrassismus erläutert. Nur wenn ein Mensch in sich verstanden hat, dann ist er sensibel genug, um andere aufmerksam zu machen. Und genau solcher sensibler Menschen bedarf es in dem heutigen Deutschland.