Religiöser Tourismus (eBook)

Religiöser Tourismus (eBook)

Alexandra Schulz
Alexandra Schulz
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638058681
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Auswirkung unterschiedlicher Tourismusarten auf lokale Bevölkerungsgruppen im regionalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema „Formen von religiösem Tourismus“ aus ethnologischer Sicht und geht insbesondere der Frage nach, welche Auswirkungen ein gezieltes Marketing religiöser Einrichtungen auf die Bevölkerung vor Ort, die wirtschaftliche Situation der Umgebung und weiterhin auf die religiöse Einrichtung selbst hat. Als Grundlage meiner Arbeit werde ich von Rinschedes Text „Forms of Religious Tourism“ ausgehen und in einem ersten Schritt auf das Thema der Wallfahrt eingehen. Der Hintergrund von religiösem Tourismus und die Motivation der Reisenden sollen hier allgemein und einleitend in kurzer Form beleuchtet werden. Zur Konkretisierung in Bezug auf die Auswirkungen von religiösem Tourismus habe ich exemplarisch das Beispiel des Kloster Andechs ausgewählt. Am Beispiel dieses Wallfahrtsortes werde ich aufzeigen, in welcher Art das Kloster als Wirtschaftsunternehmen die umliegende Region beeinflusst und welche Auswirkungen die vermehrten Marketingaktivitäten auf das Wallfahrtsziel haben. Neben öffentlich zugänglichen Quellen zu den wirtschaftlichen Aktivitäten des Klosters werden sich meine Ausführungen insbesondere auf Fragenkataloge stützen, welche mir vom Leiter der Öffentlichkeitsarbeit des Kloster Andechs (Herrn Martin Glaab), von einem Mitarbeiter der Gemeinde Andechs (Herrn Peter Kirchbichler in Zusammenarbeit mit Sachbearbeitern im Ordnungsamt/Meldeamt und nach Rücksprache mit Mitarbeitern des Bauamtes/Bauplanungsamtes) und vom zuständigen Tourismusverband Starnberger Fünf-Seen-Land (Herrn Werner Schmid) beantwortet wurden. Das Nachschlagewerk „Religion in Geschichte und Gegenwart“ (2005: 1279) definiert den Begriff Wallfahrt als „eine religiös motivierte, individuelle oder kollektive Reise, die meist über eine größere Distanz auszuführen und (v. a. in früheren Zeiten) mit großen Mühen verbunden ist.“ Eine Wallfahrt ist also vor allem charakterisiert durch die Motivation des Reisenden, welcher vollständig oder auch nur teilweise aus religiösen Beweggründen eine Reise unternimmt (Rinschede 1992: 52). Ergänzend anzuführen ist dazu, dass auch bei vorrangig religiös motivierten Reisen andere Tourismustypen wie beispielsweise Kulturtourismus mit eingeflochten sind (so etwa in Form von Tagesausflügen) und vor allem heute Reisen multifunktionell angelegt sind. Auch sind zum Beispiel die Sehenswürdigkeiten des Bildungstourismus oft eng verknüpft mit religiösen Einrichtungen (ebd.: 52, 53).