Vermittlung der Neuregelung der deutschen Orthographie im Fach Deutsch als Fremdsprache (eBook)

Vermittlung der Neuregelung der deutschen Orthographie im Fach Deutsch als Fremdsprache (eBook)

Jana Groh
Jana Groh
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638057189
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, DaF, Note: 2,3, Universität Rostock (Institut für Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie lange Zeit in der allgemeinen Sprachwissenschaft spielt die Orthographie in der Fremdsprachenforschung immer noch eine untergeordnete Rolle. Wenn es um die Fertigkeit Schreiben im Fremdsprachenunterricht geht, handelt es sich in den meisten Fällen um die Erforschung der Textproduktion, bei der die Orthographie außer Acht gelassen wird. Die Rechtschreibreform erregte aber auch Aufmerksamkeit im Ausland und alle Länder setzten die Neuregelung in ihrem DaF-Unterricht durch, so auch das irische Kultusministerium, das Department of Education and Science. Es hielt sich ebenfalls an die Übergangsregelung, ein Zeitraum, in dem sowohl die alte als auch die neue Regelung parallel zueinander benutzt werden durften; erst seit dem August 2005 müssen Prüfungen in der Sprache Deutsch ausnahmslos in der neuen Rechtschreibung verfasst werden. Seitdem soll offiziell nur noch die Neuregelung im Unterricht vermittelt werden. Ob dies tatsächlich der Fall ist, soll in dieser Arbeit untersucht werden. Dabei beschränke ich mich auf die Neuregelung der - bzw. -Schreibung, da diese durch die Reform stärker systematisiert wurde und keine Ausnahmen zulässt. Meine Untersuchungen beschränken sich auf die Grafschaft Cork im Süden der Republik Irland. Alle Erklärungen beziehen sich auf die Republik Irland, das zum Vereinigten Königreich gehörende Nordirland wird hier außer Acht gelassen. Am Beginn dieser Arbeit steht ein Theorieteil, in dem wichtige Begriffe geklärt und voneinander abgegrenzt werden. Auch die Entwicklung der Neuregelung der s-Schreibung wird dargestellt. Auf die Entwicklung derselben in der Schweiz werde ich nicht eingehen, da das im Schweizerdeutschen nicht vorkommt. Des Weiteren wird untersucht, welche Rolle die Orthographie im DaF-Unterricht generell und im irischen DaF-Unterricht speziell einnimmt. Anschließend werte ich eigene Untersuchungen, eine Lehrerumfrage, ein Schülerdiktat sowie eine Studentenumfrage, aus und ziehe daraus resultierende Schlussfolgerungen