Thomas Samuel Kuhn - Was sind wissenschaftliche Revolutionen? Eine Analyse von Kuhns Verständnis von Revolutionen (eBook)

Thomas Samuel Kuhn - Was sind wissenschaftliche Revolutionen? Eine Analyse von Kuhns Verständnis von Revolutionen (eBook)

Nicole Kutzner
Nicole Kutzner
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638055956
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts, Note: 1,3, Universität Rostock (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Theoretische Philosophie I, Sprache: Deutsch, Abstract: Grundlage dieser Hausarbeit bildet das Werk von Thomas Samuel Kuhn Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Dieses Buch erscheint ursprünglich 1962 als Essay in der Reihe „International Encyclopedia of Unified Science“. Dieser Essay war dazu gedacht, die vorherrschenden wissenschaftlichen Traditionen darzustellen, die des logischen Empirismus. Um so erstaunlicher war es, dass gerade dieses Werk es schaffte, den logischen Empirismus zu zerbrechen. Ziel ist es Kuhns Verständnis von Revolutionen darzulegen. Als Textbasis wurden hierzu die Kapitel IX-XII aus Der Struktur wissenschaftlicher Revolutionen verwendet. Die Kapitel IVIII wurden insofern auch nicht außer acht gelassen, als das sie ihren Platz, in stark gekürzter Form, unter Punkt II Der Weg zur Revolution fanden. Die Einführung dieses Abschnitts war insofern notwendig, als das geklärt werden musste, wieso es überhaupt zu wissenschaftlichen Revolutionen kommen kann. Innerhalb dieses Punktes wird auch kurz erklärt, durch wen Kuhns Werk beeinflusst wurde, und auf welche Personen das Wort „Paradigma“ eventuell zurückgeführt werden könnte. Folglich bildet Abschnitt III den Hauptteil dieser Hausarbeit. Allerdings schließt sich diesem noch Abschnitt IV an. Als Textgrundalge dient hier nicht mehr Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen, sondern Kuhns Werk Was sind Revolutionen? Dieses erschien aufgrund der vielen Kritiken und Missverständnisse, welche Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen hervorrief und ist deshalb als Weiterntwicklung der wissenschaftlichen Revolutionen aus Der Struktur wissenschaftlicher Evolutionen anzusehen. In diesem Abschnitt werden demzufolge die neuen Thesen Kuhns über die wissenschaftliche Revolution herausgearbeitet, ohne sie den in Abschnitt III formulierten Thesen gegenüberstellen zu wollen. Eine kurze Gegenüberstellung –ausschließlich- von sich widersprechenden alten und neuen Thesen erfolgt erst in Abschnitt V, der Schlussfolgerung. Ziel soll es hier nicht sein, alle bereits formulierten Thesen zur wissenschaftlichen Revolution noch einmal zu formulieren. Es werden lediglich die Neuerungen aus Was sind Revolutionen?, den entsprechenden Thesen aus Der Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Endziel dieser Hausarbeit soll es einmal sein zu erklären, was Kuhn in Der Struktur wissenschaftlicher Revolutionen unter Revolutionen versteht. Weiteres Ziel ist es, in Abschnitt IV darzulegen, in wiefern sich dieser Begriff in Was sind Revolutionen? geändert haben könnte.