Die veränderte Rolle von Produktionslogistik und Supply Chain Management in Logistik-Netzwerken (eBook)

Die veränderte Rolle von Produktionslogistik und Supply Chain Management in Logistik-Netzwerken (eBook)

Philippe Mattner
Philippe Mattner
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638053761
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Management Summary: Die Betriebswirtschaftslehre wurde in den vergangenen Jahrzehnten durch einen intensiven Wandel ihres Gegenstandes beeinflusst. Auch auf der Basis praktischer Bedürfnisse entstand eine Menge an neuen Konzeptionen, Modellen und Entwicklungen. Eine dieser relativ jungen Entwicklungen ist das Supply Chain Management, in dessen Mittelpunkt die unternehmensübergreifende Integration logistischer Wertschöpfungsprozesse steht. Eine funktionale Konzeption der Logistik gehört der Vergangenheit an. Heute werden sie und die mit ihr verbundenen Prozesse ganzheitlich betrachtet. Die permanent angestrebte Optimierung dieser Prozesse muss über die gesamte Wertschöpfung erfolgen, auch über Unternehmensgrenzen hinaus. Die Ziele der Produktionslogistik werden demnach nicht mehr nur im eigenen Unternehmen verfolgt, sondern bereits über Unternehmensgrenzen hinweg durch Zusammenarbeit und Abstimmung mit den Lieferanten angestrebt. Hierbei wurden zunächst die Lieferketten (Supply Chains) betrachtet. Heute ist der Begriff der Logistik-Netzwerke in aller Munde, da sich ein Verständnis durchsetzt, dem zufolge das Unternehmen nicht bloß als Teil einer linearen Lieferkette gesehen, sondern als Knotenpunkt verschiedener Netzwerke betrachtet wird, da es zumeist eine Vielzahl von Lieferanten wie auch Kunden hat. Dementsprechend schwierig gestaltet sich die Prozessoptimierung. Aufgrund des steigenden Konkurrenz- und Kostendrucks in vielen Branchen bedarf es einer verbesserten Abstimmung zwischen den beteiligten Unternehmen, um eine Verbesserung der Visibilität und damit der Planbarkeit und Reagibilität sowie schließlich eine Senkung der Gesamtherstellungskosten von Produkten zu erreichen. Einen Lösungsansatz bietet das Konzept der Collaboration (Supply Chain Collaboration), welches auf die Schnittstellen zwischen beteiligten Unternehmen fokussiert. Ziel ist eine Erhöhung der Effizienz für die beteiligten Partner, jedoch nicht über zentrale Planung und Vorgaben, sondern durch kollaborative Abstimmungsprozesse.