Über das Verhalten Marie-Antoinettes unter besonderer Berücksichtigung der Halsbandaffäre (eBook)

Über das Verhalten Marie-Antoinettes unter besonderer Berücksichtigung der Halsbandaffäre (eBook)

Carina Bornhäusser
Carina Bornhäusser
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638048828
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europas - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 2,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll das Verhalten Marie-Antoinettes und ihre Wirkung auf die öffentliche Meinung näher beleuchtet werden. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Halsbandaffäre gelegt werden, die als skandalträchtigste und folgenreichste Intrige in die Geschichte Frankreichs eingegangen ist. Darüber hinaus soll untersucht werden, welche Folgen sich aus der Affäre speziell für Marie-Antoinette ergaben und wie die Intrige das Verhalten der Königin verändert hat. Gegenstand der Betrachtung wird zunächst das Leben Marie-Antoinettes und ihre Wirken auf die Öffentlichkeit während ihrer ersten Jahre am Versailler Hof sein. Ihre Rolle als Spielball der österreichischen und französischen Macht soll näher beleuchtet sowie die Auswirkungen ihrer Vergnügungssucht untersucht werden. Im weiteren Verlauf der Arbeit wird dann erläutert, inwiefern die Vorstellungen der Öffentlichkeit durch die Halsbandaffäre bestärkt wurden und welche Folgen sich aus dem gleichgültigen Verhalten Marie-Antoinettes ergaben. Daneben werden ebenfalls die Fehler Ludwigs XVI. erläutert und untersucht, inwiefern er dadurch zur Diffamierung seiner Frau beigetragen hat. Um die Veränderung des Verhaltens von Marie-Antoinette genauer beleuchten zu könne, wird im weiteren Verlauf der Arbeit zunächst auf ihr Verhalten bis zu Halsbandaffäre eingegangen. Im Anschluss daran wird dann das Verhalten der Königin bis zu ihrem Tod genauer untersucht werden. Abschließend wird dann gesondert auf die Rolle der öffentlichen Meinung, insbesondere die Verleumdungen durch Pamphlete, eingegangen werden. Die Arbeit basiert hauptsächlich auf den Werken von Stefan Zweig aus dem Jahr 1982, dem Buch Antal Szerbs aus dem Jahr 2005 sowie der Doppelbiographie über Ludwig XVI. und Marie-Antoinette, von Cronin aus dem Jahr 1993. Außerdem wurde auch die neueste Biographie über Marie-Antoinette zur Erstellung dieser Arbeit herangezogen. Es handelt sich hierbei um das Werk Marie-Antoinette. Une reine brisée, von Annie Duprat aus dem Jahr 2006. Für eine Rezeptionsgeschichte ist es unerlässlich auch zeitgenössische Quellen zu Rate zu ziehen. In dieser Arbeit wird unter anderem die Correspondence de Marie-Antoinette sowie der geheime Briefwechsel zwischen Maria-Theresia und Marie-Antoinette herangezogen. Darüber hinaus wird auch Bezug auf die Schrift der Jeanne de Valois genommen.