Zielvereinbarungssysteme als Instrument der Unternehmenssteuerung (eBook)

Zielvereinbarungssysteme als Instrument der Unternehmenssteuerung (eBook)

Julia Dahm
Julia Dahm
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638048576
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sprache: Deutsch, Abstract: Zielvereinbarungen sind ein Führungsinstrument. Sie dienen sowohl der Verbesserung der Zusammenarbeit und der Kommunikation innerhalb des Unternehmens als auch der Verbesserung der Mitarbeiterleistung und sollen gleichzeitig deren persönliche Entwicklung fördern und Entfaltung dienen. Die Auseinandersetzung mit Zielen und deren Erfüllung soll das unternehmerische Denken und Handeln der einzelnen Mitarbeiter fördern. Ziele werden in den Bereichen Sachaufgaben, Personalentwicklung und Prozessoptimierung vereinbart. Für die einzelnen Ziele werden für die Fälle der Zielerreichung sowie Zielverfehlung Konsequenzen festgelegt. Zielvereinbarungen sind Teil eines Zielvereinbarungssystems. Ein Zielvereinbarungssystem beinhaltet verschiedene Komponenten von der Zielfindung bis zur Zielbewertung. Diese Arbeit befasst sich mit dem Aufbau eines Zielvereinbarungssystems und erläutert die einzelnen Komponenten. Einem kurzen Überblick über die Entwicklung und Einführungsgrundsätze eines Zielvereinbarungssystems (Kapitel 2) folgt die Darstellung des Zielfindungs- und Zielerfüllungsprozesses (Kapitel 3). Hierbei wird die Zielindividualisierung unter den Aspekten des persönlichen Anspruchsniveaus und der Leistungsbereitschaft fokussiert. Im weiteren Verlauf werden Zielvereinbarungen und Feinheiten der Zielformulierung thematisiert (Kapitel 4). Anschließend werden externe Einflussgrößen sowie die Notwendigkeit des unterjährigen Mitarbeitergesprächs unter dem Punkt Zielverfolgung (Kapitel 5) detaillierter betrachtet. Die Untersuchung der Zielbewertung rundet die Darstellung des Zielvereinbarungssystems ab (Kapitel 6). Die Aspekte der Kombinierung von Zielvereinbarungen und monetären Anreizsystemen sowie Konsequenzen bei Zielverfehlung werden, aufgrund des dafür benötigten Umfangs, in dieser Arbeit nicht berücksichtigt. Die Aspekte der Kombinierung von Zielvereinbarungen und monetären Anreizsystemen sowie Konsequenzen bei Zielverfehlung werden, aufgrund des dafür benötigten Umfangs, in dieser Arbeit nicht berücksichtigt.