Propagandistische Ziele und faktische Realitäten in Vietnam (eBook)

Propagandistische Ziele und faktische Realitäten in Vietnam (eBook)

Florian Kuhne
Florian Kuhne
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638048354
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,0, Universität Münster (Institut für Ethnologie), Veranstaltung: Revolution und Reform in Laos und Vietnam, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach den Worten Ho Chi Minhs, dem langjährigen Präsidenten der Demokratischen (bis 1976) und der Sozialistischen Republik Vietnams, war der Marxismus-Leninismus für das Volk Vietnams wie „Wasser für einen Reisenden, der Durst hat, wie Reis für einen Armen, der Hunger hat“ . Diese Formulierung, so bildlich sie ist, trägt in sich doch die Idee der kommunistischen Parteistrategen Vietnams, die, überzeugt von ihrer Aufgabe, versuchten, in Vietnam die sozialistische Revolution durchzuführen. Mit dieser Arbeit soll veranschaulicht werden, welche Forderungen die Regierung Nordvietnams unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg und in der Zeit nach dem Abzug der Franzo-sen an sich selbst, an das Volk und an ihre Gegner stellten, wie diese Absichten propagandistisch formuliert wurden, und inwiefern die sozialistische Entwicklung in Vietnam erfolgreich war. Dazu wird im ersten Teil eine Analyse ausgewählter Schriften der vietnamesischen Revolution vorgenommen, um im zweiten Teil zu sehen, wie sich Vietnam danach wirtschaftlich und politisch entwickelte. Hauptsächlich zurückgegriffen wurde auf das Werk „Dokumente und Materialien der vietnamesischen Revolution“, herausgegeben von Jutta von Freyberg und Kurt Steinhaus, in dem sich verschiedene Dokumente finden, außerdem statistisches Material zur wirtschaftlichen Entwicklung in Vietnam. Vietnam befand sich nach dem Zweiten Weltkrieg in der Situation eines doppelt Bestraften: Fast ein Jahrhundert von den französischen Kolonialisten unterdrückt, dann zusätzlich von den Japanern unterworfen und nach dem Krieg wieder von den Franzosen regiert. Im Norden wurde die Demokratische Republik Vietnam gegründet, aber der Süden blieb unter französischer Verwaltung. Hier entwickelte sich schnell eine Untergrundbewegung wider die herrschenden Verhältnisse. Im Norden aber musste man erstmal mit der wirtschaftlichen Situation klarkommen, bevor man den Kämpfern im Süden beistehen konnte. Aber „die im Verlauf eines jahrzehntelangen Befreiungskampfes erworbene Fähigkeit, die Theorie des Marxismus-Leninismus schöpferisch auf die konkreten Verhältnisse ihres Landes anzuwenden, halfen der Partei der Werktätigen Vietnams und der Regierung der DRV, die komplizierte Situation der fünfziger Jahre zu meistern.“ Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der Niederlage der Japaner erklärte Ho Chi Minh als Vorsitzender der „Provisorischen Regierung“ der Demokratischen Republik Vietnam deren Unabhängigkeit.