Familienkrisen in der Literatur. Thomas Manns "Buddenbrooks" und Friedrich Schillers "Die Räuber" (eBook)

Familienkrisen in der Literatur. Thomas Manns "Buddenbrooks" und Friedrich Schillers "Die Räuber" (eBook)

Anke Beiler
Anke Beiler
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638043991
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,3, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Familie ist in dem Roman „Die Buddenbrooks“ von Thomas Mann ein zentrales Thema, was auch der Untertitel „Verfall einer Familie“ erkennen lässt. Diese Arbeit soll nun zeigen, aus welchen Familienmitgliedern die Familie Buddenbrook besteht und welche Krisen es in dieser Familie gibt. Dafür werde ich die Krisen, bzw. Konflikte, die zwischen den Familienmitgliedern bestehen, analysieren, die sich auf die ganze Familie auswirken und so auch zur Krise der ganzen Familie werden. „Konflikte treten immer dann auf, wenn mehrere Zustände oder Handlungen, die nicht miteinander vereinbar sind, trotzdem von einer oder mehreren Personen gewünscht oder angestrebt werden.“ Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich dabei immer um Konflikte zwischen mindestens zwei Personen, nicht um Konflikte, die sich im Inneren einer Person abspielen. Bei den Buddenbrooks soll dargestellt werden, welche Konflikte zwischen den einzelnen Familienmitgliedern bestehen und wodurch diese entstanden sind. Interessant ist auch die Klärung der Frage, ob diese Krisen zum Verfall der Familie beitragen und wenn ja, warum. Auch die Ehen, die von den Familienmitgliedern geschlossen werden, sind nicht frei von Konflikten. So stellt sich hier die Frage nach der Motivation für diese Eheschließungen und dem Beitrag, den diese Ehen zum Verfall leisten. Auch in Friedrich Schillers Drama „Die Räuber“ spielt die Familie eine zentrale Rolle und ist von vielen Krisen geprägt. Auch hier ist es das Ziel zu zeigen, wer zur Familie von Moor gehört und welche Konflikte es zwischen den Familienmitgliedern gibt. Außerdem werde ich erläutern, wie diese Krisen entstanden sind und was diese am Ende für die Familie und deren Fortbestand bedeuten. Vor der Untersuchung der Familienkrisen der beiden Werke werde ich zunächst kurz die Herkunft des Begriffs der „Familie“ darlegen und den Wandel der Bedeutung der Familie im Laufe der Zeit. Nach einem Exkurs über die bürgerliche Familie im 19. Jahrhundert beginne ich dann mit der Analyse der Familienkonflikte der Buddenbrooks, insbesondere der Vater-Sohn Konflikte, Streitigkeiten zwischen Brüdern und der Ehen der Familie Buddenbrook. Anschließend untersuche ich, ob es einen Zusammenhang zwischen den Familienkrisen und dem Verfall der Familie gibt. Dieser Analyse schließt sich die Untersuchung der Familienkrisen in der Familie von Moor an, welche aus den Vater-Sohn Konflikten und dem Zwist zwischen den Brüdern Franz und Karl bestehen.