Die zivile Komponente der ESVP (eBook)

Die zivile Komponente der ESVP (eBook)

Annette Sandner
Annette Sandner
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638042703
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geschwister-Scholl-Institut für Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Gründung der Europäischen Sicherheits- und Verteidigungs Politik (ESVP) unter dem Dach der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union im Jahr 1999 wurden 19 Missionen unter ihrem Kommando durchgeführt, zehn davon sind bereits abgeschlossen. „Die zivilen und militärischen Operationen der Europäischen Union tragen dazu bei, Krisen zu bewältigen, Frieden zu exportieren und die außen- und sicherheitspolitischen Interessen der Europäischen Union zu wahren. Besondere Bedeutung kommt dabei der Konfliktverhütung zu.“ (BMVG, 2006, S. 4) Dass 13 der bisherigen ESVP-Einsätze mit Beteiligung ziviler Kräfte oder teilweise sogar als rein zivile Missionen ausgeführt worden ist, ist wenig bekannt. Trotz ihres wichtigen Beitrags zur Krisenbekämpfung – gerade im Rahmen der Konfliktverhütung und Nachsorge – wird die zivile Komponente der ESVP von Öffentlichkeit und Politik zuweilen unterbewertet und kaum wahrgenommen. Gemeinsam mit den militärischen Ressourcen, die die Mitgliedsstaaten der EU zum Zweck der Konfliktbekämpfung zur Verfügung gestellt haben, bildet sie die Institution der ESVP. Trotz ihres ‚Schattendaseins‘ haben sich die zivilen Einheiten in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und ihre Fähigkeiten ausgebaut, auch an Kapazität bei Experten und Polizeikräften konnte sie dazugewinnen. Gerade weil Krisenintervention immer mehr in Richtung Konfliktverhütung und Staatsaufbau tendiert, ist die zivile Komponente bei Einsätzen der ESVP kaum mehr wegzudenken und gewinnt auch durch Quantität immer weiter an Bedeutung, „deckt sie doch Aufgabenfelder ab, die für die Stabilisierung von Krisenregionen entscheidend sein können und bisher häufig durch Soldaten innerhalb von friedenserhaltenden Maßnahmen wahrgenommen werden mussten. “ (Rummel R. , 2003, S. 2) Diese Arbeit soll zunächst einen ausführlichen Überblick über die Entstehung und Entwicklung der zivilen Komponente der ESVP seit der Gründung dieser Institution geben. Hierbei werden Zielsetzungen, Etappen des Fortschritts und grundsätzliche Strukturen aufgezeigt. Im Anschluss soll bei einem genaueren Einblick in die Strukturen der zivilen Komponente der ESVP deren Institutionen, Fähigkeiten und Kapazitäten beschrieben, aber auch auf Probleme in Struktur und Entwicklung aufmerksam gemacht werden. Nach einem kurzen Überblick über die aktuellen ESVP-Missionen folgt der aktuelle Stand in der Entwicklung der zivilen ESVP-Komponente.