Die Seele der Mbira (eBook)

Die Seele der Mbira (eBook)

Anja Börke
Anja Börke
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638039376
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 1,0, Universität der Künste Berlin (Fakultät Musik), Veranstaltung: Musikaufnahmen aus Afrika, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einem gemütlichen Einkaufsbummel in der Notenabteilung des Berliner Kaufhauses Dussmann sprang mir vor einiger Zeit in einer Glasvitrine ein hierzulande selten gesehenes Instrument ins Auge: eine Mbira. Neben ein paar Querflöten, Violinen und Posaunen wirkte sie wie ein exotisches Kinderspielzeug, nicht wie ein ernstzunehmendes Instrument. Nach eingehender Auseinandersetzung mit dem Instrument wird deutlich, dass das „Kulturkaufhaus“ einen fragwürdigen Rahmen für eine ernsthafte Auseinandersetzung für die Bedeutung des Instruments in anderem kulturellen Kontext darstellt: Die Mbira ist ein traditionelles, über 1000 Jahre altes von den Shona entwickeltes Lamellophon, welches nicht bloß die Rolle eines Instrumentes zum musizieren erfüllt, sondern zugleich eine außerordentlich große spirituelle Bedeutung im Leben bestimmter Völker Afrikas, wie beispielsweise bei den Shona in Zimbabwe, einnimmt. Um die Mbira und ihre Musik verstehen zu können, muss das Instrument in seinem kulturellen Kontext betrachtet werden. Nach einer kurzen Erläuterung über das Land, das Volk der Shona und das Instrument als solches, versuche ich die Verwendung und die Funktion der Mbira zu beschreiben, indem ich auf verschiedene Aspekte rund um das Instrument, die Musik und auch die Verwendung im täglichen Leben der Shona eingehe. Die Republik Zimbabwe liegt im südlichen Teil Afrikas . Das Binnenland mit subtropischem Klima hat ca. 13 Millionen Einwohner. 99% der Bevölkerung gehören den Bantuvölkern an, von denen wiederum über 70% zum Volk der Shona gehören. Die Shona leben vorwiegend im nördlichen Teil des Landes, im südlichen Teil leben die Ndebelen, die zweite größere Bevölkerungsgruppe. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Christen, etwa ein Drittel der Einwohner gehören traditionellen afrikanischen Religionen an. Ein Großteil der Bevölkerung lebt auf dem Land; auch die Wirtschaft basiert zu einem großen Teil auf Ackerbau. Seit 1980 ist die Republik unabhängig, vorher war Zimbabwe lange Zeit britische Kolonie unter dem Namen Rhodesien. Shona ist sowohl die Bezeichnung für eine Bevölkerungsgruppe, der die sechs Hauptvölker Kore Kore, Zezuru, Rozwi, Ndau, Manyika und Karanga sowie weitere kleine Stämme angehören, als auch für deren Sprache, welche zu den Bantusprachen zählt. Die Shona leben in Zimbabwe und Mosambique.