Das Flugblatt 'Anatomia Lutheri'und das Wirken des Autors Johannes Nas in der Reformationszeit (eBook)

Das Flugblatt 'Anatomia Lutheri'und das Wirken des Autors Johannes Nas in der Reformationszeit (eBook)

René-André Kohl
René-André Kohl
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638035767
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 1,0, Universität Kassel (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Illustrierte Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Untersuchung der Flugblätter „Evangeliums Lucae“ und „Anatomia Lutheri“ im Seminar „Flugblätter des 16. und 17. Jahrhunderts“ ist der Autor Johannes Nas benannt worden, zu dessen Person bei einfacher Recherche nur wenige Informationen zu finden sind. Seine polemischen Beiträge zu den Streitigkeiten und Uneinigkeiten im reformatorischen Lager lassen sich jedoch in vielen Flugblättern der Zeit dokumentieren und zeugen von seiner Bedeutung in der Gegenreformation. Bei der zielstrebigeren Recherche sollte erst seine Person in Verknüpfung zum allgemeinen Verständnis von Flugblättern betrachtet werden. Während der ersten Arbeitsschritte unter dieser Aufgabenstellung stellte sich jedoch heraus, dass sein Leben selbst schon ein Dokument des damaligen widersprüchlichen Verständnisses von Reformation und Gegenreformation darstellt und somit ebenfalls Gegenstand dieser Semesterarbeit sein soll. Nichtsdestotrotz soll auch sein Wirken näher anhand seiner Werke beleuchtet werden, weil seine Predigten und vor allem seine Vorworte näheren Aufschluss darüber geben, unter welchen Umständen diese Flugblätter entstanden sind. Johannes Nas selbst äußert sich in einem seiner Werke zu dem Verstehen und der Intention von Flugschriften und spielt auf die Intertextualität der Flugblätter an. Hierbei lässt sich deutlich machen, dass sich gerade die religiösen Differenzen zwischen der zersplitterten Front der Reformatoren und der römischen Kirche immer in einem schriftlichen Dialog ausdrücken, die mittels Flugblättern und Flugschriften der interessierten und gebildeten Leserschaft zugänglich gemacht wurden. Die vorliegenden Schriften zu Johannes Nas und dessen Leben sind nicht eindeutig und weisen an manchen Lebensphasen Bruchstellen auf. Als Basiswerk zu dessen Biographie wäre sicherlich die schwerzugängliche Dissertation von Josef Hepp (1963) als gesichert anzuführen; sie lag jedoch als Grundlage zu dieser Ausarbeitung nicht vor und wird durch Josef Gelmi und dessen Aufsatz ‚Eine weitgehend unbekannte Kurzbiografie über Johannes Nas’ aufgefangen, in der Gelmi ein Werk von Johann Roßbichler (1750-1814) veröffentlicht, das sich mit den Bischöfen von Säben und Brixen beschäftigt und in dem Johannes Nas zehn Seiten gewidmet sind. Der am 15. März 1534 in Eltmann in der Nähe Bambergs (Unterfranken) geborene Johannes Nas wurde von seinen Eltern Valentin und Magdalena Schumann „christkatholisch“ erzogen.