Übergewicht durch Bewegungsmangel (eBook)

Übergewicht durch Bewegungsmangel (eBook)

Alexander Schulcz
Alexander Schulcz
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638033251
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ursachen von Übergewicht sind in erster Linie im Ungleichgewicht von Energieaufnahme und –verbrauch zu suchen. Diese beiden Aspekte bilden das Gerüst dieser Arbeit. Es wird dargestellt, wo die Ursachen für Bewegungsmangel und Fehlernährung liegen und welche vielschichtigen Auswirkungen ein solches Fehlverhalten mit sich ziehen kann. Dabei sticht ins Auge, dass der Mangel an Bewegung sowohl Ursache, als auch Folge von Übergewicht ist. Als übergewichtige Person befindet man sich demnach in einem Teufelskreis. Untersucht man die Ursachen weiter, so richtet sich der Blick auf Veränderungen in der Gesellschaft, der Familienstruktur und der räumlichen Bedingungen. Erschwerend kommen noch die fortschreitende Technisierung, der Einfluss der Medien und psychische Probleme, die lernpsychologisch erklärt werden können, hinzu. Übergewicht wirkt sich nicht nur auf das körperliche, sondern auch auf das seelische Wohlbefinden und die kognitive Entwicklung der betroffenen Personen aus. Ein aus verschiedenen Gründen resultierendes negatives Selbstbild beeinflusst ihre Leistungsmotivation und Selbstbewertung. Die "Volkskrankheit Nr.1" ist zudem längst zu einem gesellschaftlichen Problem geworden. Ansatzpunkte gegen die Bewegungsarmut kann man im bewegungsarmen Schulleben finden. Leider schenkt man der Bedeutung einer "bewegten Schule" nicht die nötige Beachtung. Ziel muss es sein, die Lernumwelt der Schüler bewegungsfreundlicher zu gestalten. Auch der Sportunterricht kann seinen Beitrag leisten. Doch nimmt er derzeit nicht den Stellenwert ein, den er verdient. Seine tatsächliche Bewegungszeit ist nicht sehr hoch und seine traditionelle Form stößt bei übergewichtigen Kindern nicht auf Begeisterung. Kinder sind aber nur dann gewillt, in ihrer Freizeit Sport zu treiben und hiermit etwas für ihre Gesundheit zu tun, wenn sie mit der sportlichen Aktivität positive Emotionen verbinden. Und genau hier setzt die wichtigste Herausforderung für den Sport an: Übergewichtigen wieder Freude an Bewegung zu vermitteln. Sie soll als Element einer gesunden Lebensführung verstanden werden. Der Teufelskreis von Übergewicht und Bewegungsmangel kann durchbrochen werden. Eine unlösbare Aufgabe? Was muss jeder einzelne tun? Welche Tipps kann man den Betroffenen geben? Warum ist Bewegung und richtige Ernährung so wichtig? Welche positiven Effekte kann man nachweislich beobachten?