Die Bedeutung von Individualisierungstendenzen für den Lebenslauf (eBook)

Die Bedeutung von Individualisierungstendenzen für den Lebenslauf (eBook)

Sandy Stanke
Sandy Stanke
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638032025
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,7, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: „Individualisierung ist ein Prozess, bei dem sich die Art des Eingebundenseins des Individuums in die Gesellschaft verändert. Der Individualisierungsprozess ist in diesem Sinne die Veränderung des Verhältnisses von Individuum und Gesellschaft im Verlaufe der Zeit“ Natürlich gibt es auch zu diesem Thema verschiedene Konzepte oder Sichtweisen. Um die wichtigsten und bedeutendsten vorzustellen, werden zunächst jene von Max Weber, Norbert Elias, Georg Simmel und Émile Durkheim betrachtet. Im Anschluss daran beschäftigt sich diese Hausarbeit mit der Soziologie des Lebensverlaufs. „Die Soziologie des Lebensverlaufs beschäftigt sich mit den Stadien und Prozessen, die sich über den gesamten Lebensverlauf erstrecken: insbesondere die Familien- und Haushaltsgeschichte, Bildungs- und Ausbildungswege, Erwerbs- und Berufskarrieren, Wohnungs- und Wohnortsverläufe und Wanderungen.“ Im letzten Teil dieser Hausarbeit geht es um die Dimensionen der Individualisierung. Hier sollen die Veränderung der sozialen Beziehungen, Individualisierung als Autonomie und Individualisierung mit dem Blick auf die Berufsverläufe näher beleuchtet werden. Es muss in der Regel immer auf die Ursachen der Veränderungen schauen, wenn festgestellt wurde, dass Veränderungen aufgetreten sind. Für mich stellt sich die Frage, wie sich der in der Presse so oft diskutierte Fall der Arbeitslosigkeit auf die sozialen Beziehungen einzelner Individuen auswirkt und ob es zwangsläufig nur negative Effekte gibt oder auch positive Aspekte zum Vorschein kommen. Die nächsten Unterkapitel beschäftigen sich mit den verschiedenen Sichtweisen der soziologischen Klassiker, wie Max Weber, Émile Durkheim und Norbert Elias zum Thema Individualisierung. Für ihn ist das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft von zentraler Bedeutung für die Soziologie.Er spricht dabei von einem sozialen Ausdruck eines tiefen und grundlegenden Dualismus. Dieser Dualismus ist nicht greifbar, er kann nur durch antagonistische Prinzipien beschrieben werden. Solch ein antagonistisches Prinzip könnte zum Beispiel in unserem Geiste das Allgemeine und das Besondere sein.