Poesie und Politik in Antonio Skármetas Roman "Mit brennender Geduld" (eBook)

Poesie und Politik in Antonio Skármetas Roman "Mit brennender Geduld" (eBook)

Imke Strauß
Imke Strauß
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638029209
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Magisterarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Antonio Skármetas Roman Ardiente paciencia – „Mit brennender Geduld“ – versteht sich als eine Hommage an Pablo Neruda, einen der bedeutendsten Autoren Lateinamerikas. Noch heute, über dreißig Jahre nach seinem Tod, ist Neruda das große Vorbild vor allem für chilenische, aber auch andere latein¬amerikanische Autoren. Seine immense Beliebtheit erlangte der Poet nicht nur dadurch, dass er mit seiner Dichtung ganz bewusst einfache Leute zu erreichen versuchte und seine Sprache dieser Zuhörerschaft anpasste. Darüber hinaus war Neruda auch politisch sehr engagiert und erhielt internatio¬nal Anerkennung für seine Solidarität mit politisch Unterdrückten. Die Person Pablo Nerudas ist ein Symbol für die Verbindung von Poesie und Politik schlechthin. Inwiefern dies seinen Niederschlag auch in Skármetas Ro¬man Mit brennender Geduld findet, soll im Zuge dieser Arbeit untersucht wer¬den. Im Zentrum der Untersuchungen steht dabei die Frage, ob Poesie und Politik einander innerhalb des Romans bedingen oder ausschließen – und ob man beides überhaupt voneinander trennen kann. Bevor diese Fragestellung jedoch erörtert wird, sollen in den einleitenden Ka¬piteln zunächst einmal der Autor und sein Werk kurz vorgestellt werden. Im folgenden wird dann ein Überblick über die Rezeptionsgeschichte Skármetas gegeben. Um ein besseres Verständnis für den politischen und sozialen Rahmen des Romans vermitteln zu können, werde ich danach in einem weiteren Kapitel einen Überblick über den historischen Kontext geben. Da der Roman das Chile von 1969 bis 1973 behandelt, wird diese Zeitspanne dabei im Vordergrund stehen. Der weitere Verlauf dieser Arbeit widmet sich dann den Aspekten der Dar¬stellung und der Handlung. Im Blickpunkt stehen hier zum einen ästhetische Gesichtpunkte: Welcher Sprache bedient sich der Autor? Auf welchen sprachlichen Ebenen werden Poesie und Politik dargestellt? Lässt sich eine sprachliche Entwicklung der Protagonisten erkennen? Eine wichtige Rolle innerhalb der Darstellung fällt dem Erzähler zu. Es wird zu klären sein, ob Erzähler und Autor identisch sind und welche Haltung der Er¬zähler gegenüber seinen Protagonisten und den politisch-sozialen Geschehnis¬sen einnimmt. Welche Gewichtung, welche Rolle spricht er der Poesie und der Politik zu? Wie fasst er beide Begriffe auf und in welche Relationen stellt er sie? Der Bearbeitung der ästhetischen Aspekte wird dann die Darstellung der Handlung folgen. ...