Behältermanagement im Rahmen von Just-In-Time-Konzepten (eBook)

Behältermanagement im Rahmen von Just-In-Time-Konzepten (eBook)

Ingmar Otto
Ingmar Otto
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 16,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638027267
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel, Veranstaltung: Einkauf und Logistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Waren und Güter jeglicher Art werden in der Regel nicht lose von einem Ort zum anderen transportiert, sondern in speziell auf das zu transportierende Gut abgestimmten Behältern. Der Transport kann dabei innerbetrieblich oder über eine mehr oder weniger große Distanz zwischen einem Lieferanten und einem Abnehmer erfolgen. Insbesondere in der Automobilindustrie, in der die Zulieferer so intensiv wie in kaum einer anderen Branche in den Produktionsprozess eingebunden sind, ist ein effizientes und effektives Management des Behälterflusses heute ein Muss. Begriffe wie Just-in-Time (JIT), Outsourcing oder verlängerte Werkbank prägen diese Branche. Ohne eine pünktliche Versorgung der Automobilwerke mit vorgefertigten Teilen und Baugruppen durch ihre Zulieferer, würden die Bänder nach kürzester Zeit still stehen. Ein ausgeklügeltes Behältermanagementsystem ist daher Teil einer perfekten Supply-Chain und stellt eine ausreichende Versorgung der Werke sicher. Ein gut organisiertes Behältermanagement kann ebenso zu einer Verbesserung der Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens beitragen. Diese Integration von Behältermanagement und Just-in-Time-Konzepten soll im Rahmen dieser Arbeit näher betrachtet werden. Anhand von Beispielen aus der Automobilindustrie, die über die ausgereiftesten Just-in-Time-Konzepte verfügt und zunehmend die Wichtigkeit des Behältermanagements erkennt, sollen verschiedene Fragen zu diesem Thema beantwortet werden. Hierbei sollen zunächst grundlegende Begriffe wie die des Behälters, Behältermanagements und Just-in-Time erläutert werden, sowie auf die Integrationsmöglichkeiten eingegangen werden. Auf Basis der grundlegenden Funktionen von Behältern und Behälterkreisläufen können dann allgemeine Anforderungen an Systeme zum Behältermanagement formuliert werden. Abschließend sollen aktuelle Trends und Zukunftsaussichten im Bereich des Behältermanagements aufgezeigt werden, wie beispielsweise der Einsatz von RFID-/Transponder-Technologie. Wie bereits erwähnt, wird sich diese Arbeit hauptsächlich an den Entwicklungen in und Beispielen aus der Automobilindustrie orientieren. Dies soll jedoch nicht implizieren, dass sich die vorgestellte Problematik nicht auch auf andere Branchen übertragen lässt. In diesem Kapitel sollen kurz grundlegende Begriffe aus dem Bereich des Behältermanagements erläutert werden. Dazu gehören eine Definition des Begriffes Behälter und eine Beschreibung der verschiedenen Funktionen.