Gustav Kolb - Ein politischer Journalist im Vormärz (eBook)

Gustav Kolb - Ein politischer Journalist im Vormärz (eBook)

Johannes Neufeld
Johannes Neufeld
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638025386
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Publizistik), Veranstaltung: Oberseminar: Journalismus und Journalisten in Deutschland, Sprache: Deutsch, Abstract: Journalismus ist stets geprägt von den Journalisten, die ihn gestalten. Jede Epoche hat dabei eigene Persönlichkeiten, die für den Journalismus einer bestimmten Zeitspanne stehen. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, das durch die Karlsbader Beschlüsse und das Hambacher Fest wesentlich von einer politisch aufgewühlten Situation in Deutschland geprägt war, stand ein Journalist für ein Presseorgan, das damals als führende Tageszeitung Deutschlands galt: Gustav Kolb, Leiter der Allgemeinen Zeitung in Augsburg. Kolb führte die Allgemeine Zeitung als Chefredakteur über eine Zeitspanne von mehr als 30 Jahren. Seine Karriere begann allerdings nicht im Journalismus: Ursprünglich wollte er Beamter werden, betätigte sich aber stets auch politisch, was ihn über Umwege zum Journalismus brachte. In seiner Funktion als Chefredakteur hatte er immer wieder mit der Zensur als Gegenstück zur Pressefreiheit zu kämpfen und behauptete sich hierbei auf eindrucksvolle Weise. Für die Betrachtung des Journalisten Gustav Kolb ist es zunächst hilfreich, nach einer kompakten Darstellung seiner Vita die allgemeine Lage im frühen 19. Jahrhundert zu veranschaulichen, bevor sein Wirken zur Zeit des Vormärz näher beschrieben wird. Seine Rolle in Gesellschaft und Journalismus, sein Werdegang und sein Einfluss als Journalist sollen in der vorliegenden Arbeit näher untersucht werden. Seine Funktion als politischer Akteur, die sich auch später in seiner Anstellung bei der Allgemeinen Zeitung niederschlägt, ist dabei ebenfalls von Belang. Neben Erläuterungen zur Geschichte dieses Presseorgans und zu Kolbs Anfängen im Cottaschen Verlagshaus wird ein besonderes Augenmerk auf die damaligen Zensurbestimmungen geworfen, die den Journalismus des Vormärz wesentlich mitprägten und die Pressefreiheit erheblich einschränkten. Ferner soll beschrieben werden, wie Kolb die Allgemeine Zeitung leitete und deren Inhalt gestaltete. Die Arbeit wird durch eine abschließende Bewertung von Gustav Kolbs Lebenswerk abgerundet.