Pop oder Propaganda? (eBook)

Pop oder Propaganda? (eBook)

Urs Endhardt
Urs Endhardt
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638024037
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Veranstaltung: Deutsch-deutsche Gesellschaftsgeschichte 1945-89, Sprache: Deutsch, Abstract: Am 25. April 1945 trafen Russland und die Vereinigten Staaten in Form von Einheiten der 1. US-Armee und der russischen 5. Armee in Torgau an der Elbe aufeinander und besiegelten so den nahenden Untergang des Naziregimes. Obwohl es nicht das reale erste Zusammentreffen der beiden Parteien zeigt, ging das nachgestellte Bild der sich freundlich die Hände schütteln-den Soldaten um die Welt. Doch nur drei Jahre später sollte Deutschland und Berlin in zwei politische Lager geteilt sein und der beginnende Kalte Krieg zwischen den beiden ehemaligen Kriegspartnern mit dem Beginn der Berlin-Blockade 1948 seinem ersten Höhepunkt entgegensteuern. Just hier möchte ich den Beginn meiner Untersuchungen über die Rolle des Radio im ameri-kanischen Sektor (RIAS) von 1948 bis 1952 setzen. Der RIAS war ein von den Amerikanern gegründeter, finanzierter und verwalteter Radiosender der in einer Zeit entstand in welcher Radiosender, anders als heute oft, hauptsächlich der Zerstreuung dienen, und der in einer Stadt seinen Sitz hatte in welcher sich die Westmächte und die UdSSR zunehmend feindseli-ger gegenüberstanden. Eben diese zunehmende Feindseligkeit stellt ein spannendes Thema dar, denn es lässt die Fra-ge aufkommen mit welchen Mitteln sich die beiden Machtblöcke, in diesem Fall die USA und die UdSSR bekämpften, ob die jeweiligen Rundfunkstationen die zur Verfügung standen Verwendung fanden und wenn ja, welchen Anteil an der Auseinandersetzung sie genau hat-ten. Doch direkt beeinflussen kann man natürlich nicht die Machthaber oder Parteiführer der Gegenseite. Meine zentrale Fragestellung lautet deshalb: Versuchten die Amerikaner durch den Radiosen-der RIAS Einfluss auf die Bevölkerung der SBZ/DDR zu nehmen oder zeichnete er sich durch neutrales Verhalten aus? Versuchte der Sender ferner die Ostdeutschen gegen ihre Re-gierung oder die russischen Besatzer aufzuwiegeln und zum Aufstand zu bewegen oder waren das nur leere Anschuldigungen von Seiten der SED? Meine Arbeit soll ausgehend von der intendierten Botschaft des beigefügten Plakates auf die Fragestellung eingehen, einen Überblick über das aufs ostdeutsche Publikum ausgerichtete Programm, die Motive der Verantwortlichen und die verwendeten Mittel eingehen. Dazu habe ich als Fachliteratur überwiegend Petra Galles Buch über die Rolle von RIAS und des Berliner Rundfunks von 1945-1949 und Herbert Kundlers umfangreiche Beschreibung der Radiostation in einer geteilten Stadt verwendet.