Weg von der Masse und trotzdem erfolgreich - oder gerade deswegen? (eBook)

Weg von der Masse und trotzdem erfolgreich - oder gerade deswegen? (eBook)

Stephanie Peiker
Stephanie Peiker
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638022101
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Rundfunk und Unterhaltung, Note: 1,7, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Hörfunk bedeutet heute sich zwischen der täglichen anspruchslosen Beschallung aktueller Chartmusik und Comedy und reinen Kultur- oder Inforadios zu entscheiden. Letztere haben wenig unterhaltenden Charakter und üben geringen Reiz auf eine junge Hörerschaft aus. Der in Berlin und Brandenburg übertragene Radiosender Fritz wird häufig als ein Beispiel dafür genannt, dass es einen Mittelweg dieser beiden Formen gibt, bei dem sowohl ein bildungspolitischer und kultureller Anspruch gewahrt ist, als auch attraktive Unterhaltung zielgruppengerecht geboten wird. Der These, dass auf diese Art erfolgreich Hörfunk gemacht werden kann, geht die vorliegende Arbeit nach. Im zweiten Abschnitt wird beginnend ein historischer Überblick über das Massenmedium Hörfunk und seinen Bedeutungswandel gegeben. Hierbei wird insbesondere auf Nutzungsstrukturen, Zielgruppen und rechtliche Gegebenheiten eingegangen. Da es sich bei dem Sender Fritz um einen im Raum Berlin-Brandenburg ausgestrahlten Sender handelt, wird im daraufhin die Radiolandschaft dieser Region in Bezug auf Hörfunkangebot und -inhalt, genauer charakterisiert. Der dritte Abschnitt dieser Arbeit befasst sich anschließend mit der genauen Programmstruktur und -Inhalten von Fritz. Hierbei wird auf einige selbsternannte Grundsätze von Fritz vergleichend eingegangen. Zunächst wird der Wortanteil, wie er beispielsweise in Moderation und Gesprächen zu finden ist, quantitativ betrachtet. Dem qualitativen Aspekt liegt die Untersuchung zugrunde, inwiefern ein wirklicher Hörerbezug hergestellt wird beziehungsweise ob und wie mit dem Hörer interagiert wird. Daraufhin werden der musikalische Anteil nach Art und Häufigkeit der gespielten Musik oder Musikrichtung betrachtet und es werden Kultur vermittelnde Aspekte beleuchtet. Den Fragen ob, inwiefern und warum sich Fritz im Laufe seiner Geschichte verändert hat und inwiefern es Einfluss auf andere Radiostationen ausgeübt hat wird im vierten Abschnitt nachgegangen.