Ängste von Grundschulkindern und deren Aufarbeitung mit themenspezifischer Kinderliteratur (eBook)

Ängste von Grundschulkindern und deren Aufarbeitung mit themenspezifischer Kinderliteratur (eBook)

Eva Gabris
Eva Gabris
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638019927
Anno pubblicazione: 2006
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Angst spielt in unserem Leben eine allgegenwärtige Rolle. Sie begleitet uns ein Leben lang und nimmt deshalb einen großen Teil unseres Lebens ein. Nimmt sie jedoch einen zu großen Teil in unserem Leben ein, kann die Angst uns einengen, quälen und krank machen. Das bedeutet, jeder von uns hat Angst, doch es ist wichtig für unser Wohlbefinden, zu wissen wie wir damit umgehen können. Wenn es uns gelingt eine Angstsituation zu bewältigen fühlen wir uns stark und erfolgreich. Kinder haben auch Ängste, jedoch ist es für sie auch nicht immer einfach ihre Ängste zu bewältigen. Sie brauchen oftmals unterschiedliche Hilfestellungen zur Angstbewältigung und das Gefühl der Geborgenheit um mit ihren Ängsten umgehen zu können. Die vorliegende Diplomarbeit, mit dem Titel „Ängste von Grundschulkindern und deren Aufarbeitung mit themenspezifischer Kinderliteratur“, befasst sich mit verschiedenen Kinderängsten, deren Entstehung und Erscheinungsformen, sowie mit unterschiedlichen kindlichen Bewältigungsstrategien. Hauptaugenmerk wird auf die pädagogische Bewältigungsstrategie von Kinderängsten durch themenspezifische Kinderliteratur gelegt. Die Kenntnis der Hintergründe von unterschiedlichen Ängsten der Kinder stellt eine grundlegende Voraussetzung dar, um einem Kind angemessene Hilfestellung geben zu können. Daher liegt es bei der Lehrperson sich über die Ursachen und Symptome sowie die möglichen Bewältigungsstrategien von Kinderängsten zu informieren, wenn diese die Thematik von Kinderängsten im Unterricht bearbeiten möchte. Die Arbeit gliedert sich in zwei Bereiche: Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Phänomen und dem Begriff der Angst. Dabei wird auf die Entwicklung im frühen Kindesalter eingegangen, um zu zeigen welche Bedeutung das kindliche Aufwachsen in den ersten Lebensjahren für den Umgang mit Angst hat. Es werden entwicklungs- und erziehungsbedingte Auslösemechanismen von Angst durchleuchtet. Weiters werden die Entstehung, Erscheinungsformen und mögliche Ursachen und Auswirkungen von Kinderängsten beschrieben. Außerdem sollen unterschiedliche kindliche Bewältigungsstrategien für Kinderängste vorgestellt werden. Im zweiten Teil der Diplomarbeit möchte ich herausfinden, in welcher Form sich die deutschsprachige Kinderliteratur mit den Ängsten der Kinder auseinander setzt, und welche Bedeutung man der Kinderliteratur für die Bewältigung von Kinderängsten zukommen lassen kann.