Die Nachfolge in kleinen und mittelständischen Unternehmen als Alternative für den Existenzgründer (eBook)

Die Nachfolge in kleinen und mittelständischen Unternehmen als Alternative für den Existenzgründer (eBook)

Marco Balke
Marco Balke
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783638010214
Anno pubblicazione: 2008
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2.7, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland befinden sich derzeit in einem tief greifenden Wandlungsprozess. Dieser Prozess findet vor allem im Bereich der Eigentümerstruktur und der Leitung der Unternehmen statt. Maßgebliche Ursache für diese unvermeidlichen Veränderungen ist die in die Jahre gekommene Generation der deutschen Gründer, die ihren Ursprung überwiegend in den Wiederaufbaujahren nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat. Um die negativen Folgen des Wandlungsprozesses abzuwenden, ist es zwingend notwendig, dass der in vielen Unternehmen anstehende Generationenwechsel vollzogen wird. Dabei sind verschiedene Szenarien denkbar, den Wechsel in der Eigentümer- und Führungsstruktur des Unternehmens zu gestalten. Den wünschenswertesten Ansatz stellt dabei die direkte Nachfolge durch den eigenen Nachwuchs in der Familie dar. Dieser Schritt muss allerdings wohl überlegt und langfristig geplant sein. Eine andere Möglichkeit ist die Liquidation des Unternehmens, allerdings stehen dabei der Beschäftigungsabbau und die Zerstörung des hart erarbeiteten Unternehmertraumes im Vordergrund. Aus diesem Grund stellt die Unternehmensauflösung für ein wirtschaftlich gut positioniertes Unternehmen nur eine Notlösung dar. Die nahe liegende Lösung für den Fall, dass kein natürlicher Nachfolger gefunden werden kann, ist daher der Verkauf des Unternehmens. In der Regel bedarf die familienexterne Nachfolgelösung einer langen und intensiven Vorbereitung, denn der Prozess der Suche nach einem geeigneten externen Nachfolger ist für ein übergabereifes Unternehmen erfolgsentscheidend. An diesem Punkt setzt die vorliegende Diplomarbeit an und geht folgender Frage nach: Stellt die Nachfolge in einem kleinen oder mittelständischen Unternehmen eine Alternative für den Existenzgründer dar? Denn aus der Perspektive des Existenzgründers bestehen verschiedene Möglichkeiten den Weg in die Selbständigkeit zu bestreiten. Dabei ist die Neugründung nicht unbedingt die beste Option, seine eigenen Ideen und Träume zu verwirklichen. Gerade in Bezug auf die zukünftige Unternehmensentwicklung und das Risiko des Scheiterns, kann die Übernahme eines bereits bestehenden Unternehmens die bessere Variante sein.