Deutsche Märchen seit Grimm. Herausgegeben von Paul Zaunert. Teil 2 von 2. Liebevoll zusammengestellte Sammlung deutscher Märchen. Zählt zu den Klassikern der deutschen Völker- und Volkskunde. (eBook)

Deutsche Märchen seit Grimm. Herausgegeben von Paul Zaunert. Teil 2 von 2. Liebevoll zusammengestellte Sammlung deutscher Märchen. Zählt zu den Klassikern der deutschen Völker- und Volkskunde. (eBook)

Otmar Trierweiler
Otmar Trierweiler
Prezzo:
€ 1,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 1,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: epubli
Codice EAN: 9783565048588
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Deutsche Märchen seit Grimm. Herausgegeben von Paul Zaunert. Teil 2 von 2. Liebevoll zusammengestellte Sammlung deutscher Märchen. Zählt zu den Klassikern der deutschen Völker- und Volkskunde. Paul Zaunert (* 20. Oktober 1879 in Bielefeld; † 24. Februar 1959 in Kassel-Wilhelmshöhe) war ein deutscher Sagenforscher. Der promovierte Philologe war seit 1922 zusammen mit Eugen Diederichs und Friedrich von der Leyen Mitherausgeber der Reihe Die Märchen der Weltliteratur und gab seit 1925 die Reihe Deutsche Volkheit heraus. Seine herausragende Bedeutung liegt vor allem in seiner Herausgeberschaft. Ab Mitte der 1930er-Jahre lässt sich in seinen Schriften zunehmend eine ideologische Übereinstimmung mit dem Nationalsozialismus erkennen. Vorwort. Der vorliegende fünfte Band unserer Märchen der Weltliteratur faßt zusammen, was an deutschen Volksmärchen noch nach der Sammlung der Brüder Grimm zutage trat; er ist als eine Ergänzung zu den Kinder- und Hausmärchen gedacht. Den Grundstock zu den letzteren hatten Hessen und Westfalen geliefert, während große Teile Deutschlands entweder überhaupt nicht, oder nur spärlich darin vertreten sind; das Beispiel der Brüder Grimm gab dann den Anstoß zur Aufzeichnung von Volksmärchen in allen deutschen Landschaften, und die Literatur auf diesem Gebiete schwoll bei uns von Jahrzehnt zu Jahrzehnt immer mächtiger an. Das der Sammeleifer eines Jahrhunderts noch manches Wertvolle ans Licht gebracht hatte, war zu erwarten, und es war schon jahrelang ein Lieblingsplan von mir, einmal alle die deutschen Märchen zu sammeln, die sich bei den Brüdern Grimm noch nicht finden. Doch ich war erstaunt über den ungeahnten Reichtum, der sich mir beim Durchwandern der deutschen Märchenliteratur nach und nach auftat; und die sich oft wiederholende Freude über ein neues Kleinod, das zwischen bekannten oder verworrenen und verblaßten Überlieferungen aufleuchtete, lohnte der Mühe, welche das Sichten des überreichen Materials bereitete.