Betriebsprüfung und Steuerfahndung (eBook)

Betriebsprüfung und Steuerfahndung (eBook)

Thomas Kaligin
Thomas Kaligin
Prezzo:
€ 144,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 144,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: Richard Boorberg Verlag
Codice EAN: 9783415077652
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
Abbonati a Kobo Plus per avere accesso illimitato a migliaia di eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Auf neuem Stand Die 3. Auflage berücksichtigt die aktuelle Rechtsentwicklung im Bereich der Betriebsprüfung und Steuerfahndung: sämtliche relevanten Gesetzesänderungen, Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Schrifttum. Wichtige Neuerungen bei der Betriebsprüfung Einen wichtigen Teil dieser Entwicklung stellen die immer intensiveren Prüfungsabläufe während einer Betriebsprüfung dar. In diesem Zusammenhang werden insbesondere die Neuregelung der DAC-7-Richtlinie in Gestalt der drastischen Verschärfung der zeitnah zu erfüllenden Mitwirkungspflichten und die Sanktionsmöglichkeiten bei Verstößen aufgezeigt. Ausführlich behandelt wird auch das Thema Tax Compliance im Steuerrecht. Deutlich ausgebaut wurde der Teil »Schätzung in der Betriebsprüfung«. Es ist festzustellen, dass ca. 40 % der finanzgerichtlichen Judikatur auf Schätzungsfälle zurückzuführen sind. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Ordnungsgemäßheit der Buchführung, insbesondere der Kassenführung. Dies hat zur Folge, dass auch mittelständische Unternehmen gehalten sind, eine zertifizierte Kasse auf neuestem Stand zu etablieren. Auch auf die praxisrelevante BFH-Rechtsprechung zur Privilegierung von sog. Altkassen wird eingegangen, die für laufende Betriebsprüfungen für die Vergangenheit noch von erheblicher Bedeutung ist. Erweiterungen bei Steuerstrafsachen und Steuerfahndung Der steuerstrafrechtliche Teil wurde ebenfalls erweitert und aktualisiert. Die zum Teil problematischen Ermittlungsmethoden (insbesondere die ausufernde Unterstellungspraxis statt Faktenkenntnisnahme) spielen in der Praxis eine erhebliche Rolle. Einige Branchenkenner sprechen bereits von einem modernen Klassenkampf im Steuerrecht. In diesem Zusammenhang wird auch die Judikatur zur Bekämpfung der kriminellen Umsatzkarusselle behandelt. Sie ist insbesondere im Bereich der organisierten Kriminalität von erheblicher Bedeutung und bringt für involvierte Berater immense Haftungsrisiken mit sich. Im letzten Teil Steuerfahndung wurde die Rechtsprechung zur Vermögensabschöpfung einschließlich der korrespondierenden Verjährungsfragen überarbeitet. Schritt für Schritt durch den Arbeitsablauf Besonders wertvoll ist das Buch durch die dreiteilige Gliederung der Ausführungen zur Betriebsprüfung in Basiswissen zur Betriebsprüfung, Steuerstrafsachen und Steuerfahndung. Im Bereich der Steuerfahndung erläutert der Autor nicht nur detailliert die Aufgaben und Befugnisse der Finanzbehörden, sondern auch die typischen Aufgriffsanlässe, wie z.B. Selbstanzeige, Kontenabruf oder automatisierte Rentenbezugsmitteilungen. Der Verfasser führt im Steuerstrafverfahren Schritt für Schritt durch den Arbeitsablauf in der Praxis – zu jedem Problem, von der Einleitung des Steuerstrafverfahrens bis zu seiner möglichst einvernehmlichen Beendigung, findet der Leser konkrete Hinweise. Vorgehen des Finanzamts wird transparent Zahlreiche Beispiele aus der Praxis machen die aktuellen Prüfungs- und Fahndungsschwerpunkte der Finanzämter transparent. Die wichtigsten Kapitel, z.B. zur Schätzung in der Betriebsprüfung oder zu den Verhaltensmaßregeln bei Durchsuchungsmaßnahmen, werden durch Checklisten abgerundet. Der Autor stellt sein steuerrechtliches Fachwissen sowie strafrechtliche und strafprozessuale Kenntnisse zur Verfügung. Damit erkennt der Leser den Rahmen für ein rasches, umsichtiges und an den Interessen des Steuerpflichtigen ausgerichtetes Handeln. Geballte Kompetenz Der Autor verfügt als ehemaliger Finanzbeamter, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht und Fachautor – bei allen einschlägigen Fachzeitschriften zum Themenfeld Betriebsprüfung und Steuerfahndung –, als Fachbuchautor sowie als Fachreferent über langjährige praktische Erfahrung und einen breiten wissenschaftlich-theoretischen Hintergrund sowohl bei der steueranwaltlichen Begleitung von schwierigen Betriebsprüfungs- und Steuerfahndungsfällen ...