Kompetenzentwicklung durch Fallarbeit in der pflegeberuflichen Aus- und Weiterbildung (eBook)

Kompetenzentwicklung durch Fallarbeit in der pflegeberuflichen Aus- und Weiterbildung (eBook)

Heringhaus NadineKrömer Andrea
Heringhaus NadineKrömer Andrea
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783389129159
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,1, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die pflegeberufliche Bildung steht vor der Herausforderung, Lernenden nicht nur theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern sie zugleich auf komplexe berufliche Handlungssituationen vorzubereiten. Die Entwicklung beruflicher Handlungskompetenz, Professionalität und theoretischer Kenntnisse in der pflegeberuflichen Aus- und Weiterbildung erfordert den Einsatz gezielter Lehr-Lernkonzepte. In diesem Zusammenhang gewinnt die Integration von Fallarbeit im fachtheoretischen Unterricht zunehmend an Bedeutung und rückt in den Fokus pflegedidaktischer Überlegungen. Trotz der zunehmenden Bedeutung kompetenzorientierter Bildungsansätze in der Pflege ist die empirische Forschung zur Wahrnehmung von Lernenden im Kontext der Fallarbeit begrenzt. Eine fundierte Analyse der Bedeutung der Fallarbeit für die Kompetenzentwicklung erfordert eine vertiefte Auseinandersetzung mit theoretischen Grundlagen, empirischer Forschung und qualitativen Daten. Auf diese Weise kann die Perspektive der Lernenden präziser erfasst und die Validität der Forschungsergebnisse gestärkt werden. Vor diesem Hintergrund zielt die vorliegende Studie darauf ab, die Bedeutung der Fallarbeit im fachtheoretischen Unterricht für die Kompetenzentwicklung von Lernenden in der pflegeberuflichen Aus- und Weiterbildung zu analysieren. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde ein qualitatives Forschungsdesign gewählt, das sich auf leitfadengestützte Interviews mit Lernenden der generalistischen Pflegeausbildung sowie Teilnehmenden der pflegeberuflichen Weiterbildung stützt. Die Forschungsarbeit gliedert sich in elf Hauptkapitel. Nach der Einleitung werden im zweiten Kapitel die theoretischen Grundlagen der Fallarbeit als didaktische Methode erörtert. Das dritte Kapitel befasst sich mit der Kompetenzentwicklung im pflegetheoretischen Unterricht. Das vierte Kapitel erläutert den aktuellen Forschungsstand zur Fallarbeit in der pflegeberuflichen Bildung. Kapitel fünf beschreibt das methodische Vorgehen der Untersuchung. In den Kapiteln sechs und sieben werden die Ergebnisse der Studie präsentiert. Kapitel acht widmet sich der Diskussion, in der die Ergebnisse zusammengefasst und im Kontext der bestehenden Forschungsliteratur interpretiert werden. Im neunten Kapitel werden die Implikationen der Forschungsergebnisse für die theoretische und praktische Gestaltung der Kompetenzentwicklung durch Fallarbeit erörtert. [...]