Schulhunde in der schulischen Inklusion. Chancen für Schüler*innen mit Verhaltensauffälligkeiten bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung (eBook)

Schulhunde in der schulischen Inklusion. Chancen für Schüler*innen mit Verhaltensauffälligkeiten bzw. sonderpädagogischem Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung (eBook)

Lukas Wilke
Lukas Wilke
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783389090329
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Bedarf an (schulischen) Interventionsmöglichkeiten in dem Bereich der Verhaltensauffälligkeiten, Verhaltensstörungen bzw. Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung ist in Deutschland hoch, denn die betroffenen Schüler*innen sind die größte Herausforderung vieler Lehrer*innen. Die vorliegende Ausarbeitung setzt sich mit der Interventionsmöglichkeit Schulhunde auseinander. Das zentrale Ziel besteht darin, mithilfe der traditionellen Literaturübersicht, folgende Forschungsfrage zu beantworten: „Welchen potenziellen Beitrag können Schulhunde allgemein und insbesondere in der schulischen Inklusion für Schüler und Schülerinnen leisten, die eine Verhaltensauffälligkeit bzw. einen sonderpädagogischen Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung haben?“ Die ausführlich in der Ausarbeitung beschriebene Methode "traditionelle Literaturübersicht" trägt dazu bei, dass eine umfangreiche Auseinandersetzung mit dem aktuellen Forschungsstand rund um das Thema erfolgt. Hilfreich dabei ist, dass alle aufgenommenen Studien der Ausarbeitung nach ihrer Relevanz zur Forschungsfrage übersichtlich in drei Kategorien geordnet sind: Kategorie 1 beinhaltet u.a. Studien, die aus dem Bereich der Heimtierforschung und Psychotherapie stammen. In der Kategorie 2 werden Studien aufgeführt, die im engen Kontakt zu Schulhunden stehen bzw. Ähnlichkeiten zu Studien im schulischen Setting aufweisen und Kategorie 3 enthält Studien, die sich explizit mit Schulhunden beschäftigen. Dem Leser bzw. der Leserin wird durch dieses Vorgehen die Möglichkeit geboten, eine umfangreiche Anzahl von Studien in übersichtlicher Form zu überblicken, die die Wirkung von Hunden und insbesondere von Schulhunden auf den Menschen untersucht haben. Ein wichtiges Ergebnis der vorliegenden Arbeit ist, dass der Einsatz eines Schulhundes generell und vor allem in einem zunehmend inklusivem Schulsystem das Potenzial hat, Schutzfaktoren zu erhöhen und somit einen positiven Beitrag für alle Schüler*innen und insbesondere für jene mit Verhaltensauffälligkeiten bzw. Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, zu leisten. Jedoch wird auch deutlich, dass der aktuelle Forschungsstand noch zu gering ist, um hochgradig eindeutige Ergebnisse zu erzielen. Abschließend weist die Ausarbeitung auf diesen Mangel hin und leitet mögliche Forschungsfragen für die Zukunft ab.