Faktoren für die Wahl und Unterstützung von rechtspopulistischen Parteien. Mit Blick auf die Zusammenhänge zwischen der Wahl der Alternative für Deutschland (AfD) und dem Euroskeptizismus (eBook)

Faktoren für die Wahl und Unterstützung von rechtspopulistischen Parteien. Mit Blick auf die Zusammenhänge zwischen der Wahl der Alternative für Deutschland (AfD) und dem Euroskeptizismus (eBook)

Jason Basler
Jason Basler
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783389086292
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut), Veranstaltung: Das politische System Deutschlands im internationalen Vergleich, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit geht der Frage nach, welche Faktoren die Unterstützung und Wahl von rechtspopulistischen Parteien – insbesondere der AfD – beeinflussen. Spezifischer wird diese Frage im Hinblick auf die Theorie des Euroskeptizismus beleuchtet. Hierbei wird ein besonderes Augenmerk auf die mögliche Entwicklung zwischen den Anfangsjahren der AfD und der aktuellen politischen Orientierung der Partei gelegt. Am Ende wird auch dargestellt, ob sich die Rolle des Euroskeptizismus über die letzten Jahre innerhalb der AfD verändert haben könnte. Seit den 1970er Jahren sind rechtspopulistische Parteien in ganz Europa wieder auf dem Vormarsch. Beginnend in Dänemark, Norwegen, der Schweiz, Frankreich und Belgien etablierten sich bis heute rechtspopulistische Parteien in fast allen Parlamenten europäischer Staaten. In mehreren Ländern wurden Rechtspopulist*innen bereits an der Regierung beteiligt, zum Beispiel 2000 in Österreich (Freiheitliche Partei Österreichs) oder 2018 in Italien (Lega) und Lettland (Par cilvecigu Latviju). Jedoch können rechtspopulistische Parteien nicht nur Regierungsbeteiligung vorweisen, sondern in Ungarn (Fidesz), Polen (Prawo i Sprawiedliwosc) und der Schweiz (Schweizerische Volkspartei) sogar den Regierungschef stellen. In Deutschland konnten sich Rechtspopulist*innen lange Zeit nicht etablieren. Zwar gab es immer wieder Wahlerfolge rechtspopulistischer bis -extremer Parteien, Mandate im Bundestag konnte allerdings keine dieser Parteien erringen. Das änderte sich jedoch mit der Gründung und den anschließenden Wahlerfolgen der Alternative für Deutschland (AfD). Gegründet wurde die Partei 2013 unter dem Einfluss der europäischen Finanzkrise. Gründungsmitglieder waren vor allem liberale und rechtskonservative Kritiker*innen der Europa- und Europolitik der schwarz-gelben Bundesregierung.