Kausalität - Das Erste Prinzip. Teil II (eBook)

Kausalität - Das Erste Prinzip. Teil II (eBook)

Elisabeth Dägling
Elisabeth Dägling
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783389083611
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Fachbuch aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie - Kognitive Psychologie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Haupttitel „KAUSALITÄT - DAS ERSTE PRINZIP“ sind zwei Bücher von mir bei GRIN erschienen. Das erste Buch hat den Untertitel „Das Gesetz, die Varianten, das Regelwerk“. In ihm wird die Kausalität als Universalgesetz und als Prototyp für Systemgesetze beschrieben. Das zweite, vorliegende Buch trägt den Untertitel „Die Arbeitsweisen des prädikativ-kausalen und des funktional-kausalen (ADHS) menschlichen Gehirns“. Was in diesem Buch als Arbeitsweisen beschrieben wird, firmiert derzeit unter der Bezeichnung Informationsverarbeitung. Nur verarbeitet das Gehirn keine Information, sondern unser Wissen über die Welt entsteht mittels der Varianten der Kausalität und ihrer Regeln. Die Arbeitsweise des Gehirns ist nicht gleichbedeutend mit der Funktionsweise, die zum Arbeitsgebiet der Neurowissenschaftler gehört, während die Arbeitsweise in den Zuständigkeitsbereich der Kognitiven Psychologie fällt. Beiden Büchern ist gemeinsam, dass in ihnen die Kausalität als Systemgesetz behandelt wird und als solches in zwei Varianten, prädikativ vs.funktional, vorliegt. Die prädikative Variante wird derzeit auch als Beziehungsverhältnis von Ursache und Wirkung gesehen, weshalb es, aus dieser Perspektive, bisher keine wissenschaftliche Erklärung für die Ursache-Wirkungs-Beziehung gibt. Die zweite, bisher unbekannte Variante unterliegt der Arbeitsweise des Gehirns einer Minderheit, von der behauptet wird, sie litte deshalb an der ADHS genannten Störung, für die es bislang ebenfalls keine Erklärung gibt. Im ersten Teil des vorliegenden Buches geht es um verschiedene Sachverhalte, die in einem Zusammenhang mit den Arbeitsweisen menschlicher Gehirne stehen. Im zweiten Teil geht es um den Perspektivenwechsel. In ihm werden zunächst das Gesetz sowie die beiden Varianten und die dazugehörigen, aber in der Psychologie anders verwendeten beiden Regeln erklärt: Das Gesetz der Kausalität wird als Systemgesetz beschrieben und ist in seinen beiden Varianten die Grundlage für die Existenz der Welt, in der wir leben. Es folgt abschließend der dritte Teil, er betrifft die Leistungen unseres Gehirns und damit die Art und Weise, in der unser Wissen innerhalb dreier Perioden erzeugt und von uns erfahren wird.