Interpretationsansätze zu Hartmanns von Aue „Iwein“ (eBook)

Interpretationsansätze zu Hartmanns von Aue „Iwein“ (eBook)

Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 36,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783389058978
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Sammelband aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Mittelalterliche Literatur, , Sprache: Deutsch, Abstract: Sammelband aus sechs Titeln. Da die Minne und die Beziehung zwischen lwein und Laudine eine wichtige Funktion im „lwein" haben, stellen diese auch das Zentralthema der ersten Hausarbeit dar. Dabei wird zuerst auf die allgemeinen Formen der Liebe im Mittelalter eingegangen, um schließlich analysieren zu können, welche Form von Liebe zwischen lwein und Laudine besteht. In der zweiten Arbeit wird untersucht, inwiefern der Löwe als Begleiter Iweins zu dessen Reintegration in die Artusgesellschaft beiträgt. Der Löwe verhilft seinem Herren Iwein nicht nur bei der Bewältigung zahlreicher âventiuren, sondern prägt dessen neue Identität als Löwenritter auf verschiedene Art und Weise. In der dritten Arbeit geht es um Frauenfiguren. Die Inhalte des höfischen Romans bewirken, dass Frauen weitgehend ohne anhaltende Beziehungen zu anderen Frauen erscheinen. Eine der Ausnahmen ist Iwein Hartmanns von Aue. Hier agieren zwei Frauen, Laudine und Lunete, nicht nur kurzzeitig miteinander, sondern sie verbindet eine langfristige Beziehung. Erscheint eine, ist die andere nicht weit, um einen Dialog zu führen, über sie zu reden oder sich in ihre Gedanken einzuschleichen. Als Grundlage der vierten Arbeit dienen vor allem Volker Mertens Studie „Laudine”, die sich mit sozialen Problematiken beschäftigt, daneben Eva-Maria Carnes Arbeit über Hartmanns Frauengestalten und deren Bedeutung sowie Anette Sosnas Beiträge zu Identität und Fiktion im höfischen Roman. Außerdem ist auch Erika Ohs Dissertation für den Aufbau einzelner Szenen aufschlussreich. In der fünften Arbeit soll der Wahnsinn Iweins untersucht werden, indem nach Ursache, Verlauf und Auswirkungen gefragt wird. Unter Betrachtung der allgemeinen Krankheitslehren und Heilmethoden des Mittelalters soll erarbeitet werden, was Hartmann mit der Beschreibung des Wahnsinns ausdrücken wollte und welche Bedeutung sie für das gesamte Werk hat. Die letzte Hausarbeit macht es sich zum Ziel, aufzuzeigen, wie sich Iweins Geisteswandel auf sein gesamtes Erleben auswirkt. Nach einer kurzen Übersicht über die Grundlagen der mittelalterlichen âventiure, werden also die beiden Abenteuerrunden des Iwein gegenübergestellt. Dabei gelten diese beiden Konstituenten allerdings ausdrücklich nicht als unvereinbare Gegensätze, sondern als essentielle Teile eines großen Gesamtkonzeptes verstanden, die sich effektiv unterstützen können, wie es sich vor allem im Kampf gegen Gawein zeigt.