Geschlechtergerechtigkeit im Fokus. Eine Analyse von Frauenrechten in Führungspositionen, Eherecht, Sozialisationsprozessen und der Feminisierung von Wasserarmut in Afrika (eBook)

Geschlechtergerechtigkeit im Fokus. Eine Analyse von Frauenrechten in Führungspositionen, Eherecht, Sozialisationsprozessen und der Feminisierung von Wasserarmut in Afrika (eBook)

Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783389001097
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Sammelband aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Sammelband enthält fünf Hausarbeiten. Die erste Arbeit untersucht die Wirksamkeit der Frauenquote in Führungspositionen zur Förderung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern im Arbeitsmarkt. Nach einer eingehenden Begriffsdefinition und einem Blick auf die aktuelle Situation in Deutschland wird ein europäischer Vergleich gezogen, um die Benachteiligung von Frauen zu verdeutlichen. Rechtliche Grundlagen auf nationaler und europäischer Ebene werden analysiert, um die Verfassungskonformität der strukturellen Diskriminierung zu bewerten. Die Parité-Bewegung, entstanden in den 1990er Jahren, strebte die Gleichstellung der Geschlechter in der politischen Arena an. Trotz der Betonung der Geschlechterunterschiede und des angestrebten Paritätsgedankens, stieß die Bewegung auf Kritik und Scheitern. Die zweite Arbeit untersucht die Ursachen des Misserfolgs und hinterfragt, ob eine erhöhte weibliche Vertretung zwangsläufig zur Gleichstellung führt. Die dritte Arbeit untersucht die rechtliche Stellung der Frau im Ehe- und Familienrecht des Sachsenspiegels, dem bedeutendsten Rechtsbuch des Mittelalters. Dabei wird analysiert, inwieweit die Frau über ihr eigenes Schicksal bestimmen konnte und welche finanziellen Rechte und Pflichten sie besaß. Die vierte Arbeit untersucht die Konstruktion von Geschlecht im Prozess der Sozialisation, indem sie relevante Begrifflichkeiten eingrenzt und erläutert. Dabei wird zwischen biologischem Geschlecht und sozialem Geschlecht unterschieden. Es werden Ansätze verschiedener Werke zur (Un)Gleichheit der Geschlechter in Haushalt, Erziehung und Kinderspielwaren betrachtet. Die fünfte Arbeit untersucht die Feminisierung der Wasserarmut in ärmeren Gebieten Afrikas im Kontext des Klimawandels. Sie fragt, ob Frauen ihr Menschenrecht auf Wasser gleichberechtigt wahrnehmen können. Durch die Analyse von Wasserverfügbarkeit, Afrikas Beitrag zum Klimawandel, Feminismus und Gender Mainstreaming wird die Vulnerabilität der Frauen beleuchtet. Das Ziel ist eine geschlechtsspezifische Analyse der Wasserarmut und ihrer Folgen.