Testosteronkollaps: Ursachen - Folgen - Schutz (eBook)

Testosteronkollaps: Ursachen - Folgen - Schutz (eBook)

Lukas Fierz
Lukas Fierz
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: tredition GmbH
Codice EAN: 9783384712752
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Seit Jahrzehnten gehen die Spermien zurück, aktuell um ca. 2 Prozent pro Jahr, und auch das männliche Sexualhormon, das Testosteron, sinkt. Gemessen an diesen beiden Produkten ist schon ca. die Hälfte der Hodenfunktion verloren, entsprechend einer immer ausgeprägteren chemischen Kastration. Diese Kastration geschieht im ersten Schwangerschaftsdrittel an den ungeborenen Jungen. In dieser hochempfindlichen Phase wird die Hodenentwicklung durch Umweltgifte dauerhaft behindert, namentlich durch Zusatzstoffe im Plastik, welche vor allem über die Lebensmittelverpackungen in die Lebensmittel und dann in unseren Körper gelangen. Dieselben Schadstoffe erhalten wir auch aus Kosmetika, Plastikobjekten, synthetischen Textilien, Elektronik, Kunstrasen und Hausstaub. Pestizide gehören in eine andere Stoffklasse, wirken jedoch teilweise ganz ähnlich. Die Wirkung trifft den gesamten männlichen Nachwuchs, aber darunter überproportional die Söhne von Kosmetikerinnen und Friseurinnen, welche häufig mit Phthalaten in Kontakt kommen, und dann vor allem die Bauernsöhne, welche schon vor der Geburt den Pestiziden ganz besonders ausgesetzt sind. Der Effekt hält lebenslang an. Verminderte Spermien vermindern nur die Fruchtbarkeit. Die Enttestosteronisierung hingegen hat weit mehr Konsequenzen: In vielen Ländern nimmt Impotenz zu, und gleichzeitig nehmen nicht nur sexuelles Interesse und sexuelle Aktivität ab, sondern auch der Unterschied der Geschlechtsidentitäten mit Verunsicherung und Diskussion über Geschlechtsrollen und Zunahme von Bi- und Asexualität. Testosteronmangel begünstigt auch Übergewicht, von dem jedes Kilo ein Prozent Testosteron (und ein Jahr Potenz) kostet, was wiederum das Übergewicht verstärkt, ein Teufelskreis. Schon bei jedem sechsten Paar bleibt der Kinderwunsch unerfüllt, und bis 2050 werden Babys wohl überwiegend künstlich empfangen. Während diese chemische Kontrazeption beim Mann durchaus im Interesse des geplagten Planeten liegt, sind weitere Folgen der chemischen Vergiftung weniger erwünscht: Besorgniserregend sind vor allem die Zunahmen von Kinder- und Hodenkrebs, sowie von Verhaltens- und Lernstörungen bei Kindern, von denen Pädagogen und Schulen berichten, allerdings, ohne bisher diese Giftstoffe zu erwähnen. Ausgehend von diesen wissenschaftlichen Befunden stellt sich die Frage, ob weitere zeitgeistige Erscheinungen durch den Testosteronmangel mitverursacht sein könnten. Den Alarmrufen aus Wissenschaft und Fachgesellschaften steht die Trägheit von Industrie, Behörden und veralteten Vorschriften gegenüber, unterstützt von der blauäugigen Fraktion, welche die Augen vor den «facts of life» verschliesst. Diese Schrift will den Entscheidungsträgern in Teppichetagen und Politik nahelegen, dass auch sie und ihr Nachwuchs von der chemischen Kastration nicht verschont bleiben. Auch Pädagogen, Juristen, Gendermediziner und selbst die Armeeführung sind aufgerufen, die Rolle der chemischen Disruption nicht auszublenden, und sich vielleicht sogar für Massnahmen an der Ursache einzusetzen.