|
Die Bohrmaschine ist ein Schnäppchen, sagt der Verkäufer (eBook)
|
|
Die Bohrmaschine ist ein Schnäppchen, sagt der Verkäufer (eBook)
|
Troczynski Marion, Troczynski Peter
|
Troczynski Marion, Troczynski Peter
|
|
Prezzo:
€ 19,99
Compra EPUB
|
Prezzo:
€ 19,99
Compra EPUB
|
|
Formato :
|
EPUB |
Cloud:
|
Sì Scopri di più |
Lingua:
|
TED |
Editore:
|
tredition GmbH |
Codice EAN:
|
9783384625786 |
Anno pubblicazione:
|
2025 |
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook
|
|
|
Note legali
NOTE LEGALI
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.
Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.
Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.
Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.
Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi
|
Descrizione
Verhandeln klingt nach Krawatte, Konferenztisch und einem Glas stilles Wasser in Raumtemperatur. Aber ehrlich. Die spannendsten Verhandlungen finden ganz woanders statt. Zum Beispiel, wenn der neue Esstisch im Möbelhaus zwar perfekt ist, aber leider auch perfekt teuer. Oder wenn der Handwerker beim Blick auf die Rechnung lächelt und sagt: „Da habe ich euch noch was Gutes getan.“ Na danke. Dieses Buch zeigt, wie genau an diesen Stellen mehr möglich ist, wenn man weiß, wie. Und keine Sorge: Niemand muss dafür zum Preis-Pokerspieler oder Schnäppchen-Guru mutieren. Es geht nicht um Feilschen, sondern ums Fragen. Nicht um Tricks, sondern um Haltung. Und manchmal auch einfach um ein charmantes „Geht da noch was?“ Statt trockener Theorie gibt es hier alltagstaugliche Strategien, klare Gedanken, echte Beispiele und ein paar richtig gute Ideen, wie man beim nächsten Einkauf mehr herausholt als nur den Kassenzettel. Wer dieses Buch liest, erfährt: – Warum der erste Preis selten der Beste ist. – Wie man souverän fragt, ohne rot zu werden. – Und warum Stille manchmal lauter wirkt als jedes Argument. Natürlich geht es auch um Psychologie. Denn Verkäufer reden nicht nur über Preise, sie setzen gezielt Impulse. Mal mit einem freundlichen Lächeln, mal mit einem „nur heute“ oder einem „eigentlich ist da nichts mehr drin“. Klingt harmlos, wirkt aber. Zumindest, wenn man’s nicht erkennt. Deshalb taucht das Buch ein in die Welt der psychologischen Effekte. Und zwar nicht trocken wie ein Seminarhandbuch, sondern mit Humor und zwei ziemlich unterschiedlichen Denktypen. Gronk, der Käufer mit der Tendenz zur Schnäppchen-Euphorie („Ich nehme zwei, bevor es jemand anders tut!“), und Uruk, der ruhige Beobachter, der lieber einmal mehr nachfragt, bevor er zahlt. Die beiden liefern sich kleine Gedankenduelle. Mal schräg, mal klug, immer auf den Punkt. Ob es um charmantes Paketverhandeln geht, um clevere Einstiegsfragen oder um das Erkennen von Verkäuferfloskeln. Das Buch bietet eine ganze Werkzeugkiste für alle, die mehr erreichen wollen, ohne sich zu verbiegen. Strukturell gliedert sich das Buch in fünf Teile: 1. Die Basics, für alle, die sich fragen, ob Verhandeln überhaupt ihr Ding ist (Spoiler: ist es). 2. Die Psychologie, für alle, die Verkäufertricks durchschauen wollen, bevor sie wirken. 3. Die Strategien, für konkrete Situationen von Küche bis Gartencenter. 4. Die Sprache, mit Sätzen, die Türen öffnen und solchen, die sie zuschlagen. 5. Der Mut-Teil, für alle, die beim ersten Versuch noch nervös sind. (Gronk war es auch.) Dieses Buch ist kein Ratgeber für Menschen, die alles bis auf den letzten Cent herauspressen wollen. Sondern für alle, die sage. Ich will fair verhandeln, aber gern mit einem Vorteil auf meiner Seite. Für Menschen, die höflich bleiben, aber nicht zahm. Die lieber lächeln, als seufzen, wenn die Rechnung kommt.
|
|
|