Die Witwe aus Bagdad (eBook)

Die Witwe aus Bagdad (eBook)

Erwin Först
Erwin Först
Prezzo:
€ 8,00
Compra EPUB
Prezzo:
€ 8,00
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: tredition GmbH
Codice EAN: 9783384585738
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Daniel Langer beginnt von seiner Jugend an, sich mit den Börsenkursen, zu beschäftigen. Der Auslöser war sein Vater, der ihn darin unterwiesen hat. Beide spekulieren zuhause mit Papiergeld, wer wo am meisten Geld verdient. Mit wachsendem Alter steigerte sich sein Wissen in diesem Spektrum und der Anwendung. Obwohl es sein Wunsch war, Kunst zu studieren, beginnt er nach seinem Abitur, eine Lehre zum Bankkaufmann. Seine Kunstlehrerin erkennt, seine Begabung im Porträt zeichnen. Daniel kann Gesichtsausdrücke Fotografisches speichern. Das verleiht ihm die Fähigkeit, mit einem internen Zahlensystem, Personen mit ihren inneren Problemen, darzustellen. In der Bank wird er Felicia seiner Mentorin zugeteilt, die sich mit Krediten und Aktien beschäftigt. Im Nu entdeckt sie seine Fähigkeiten der Aktien und macht sich diese zu Nutze. Bis eines Tages eine arabische Delegation der Bank einen Geschäftsbesuch abstattet. Anstatt Felicia bittet ihr Chef, dass Daniel sie beraten soll, was er beispiellos tut. Von diesem Zeitpunkt an entwickelt Felicia eine Rivalität zu ihm. Sie versucht alles Mögliche um ihn loszuwerden, damit sie wieder die Nr. 1 wird. Da überlegt sie sich ein vernichtendes Vorhaben. Bei seiner Rückkehr beginnt die eingefädelte Katastrophe von Felicia. Sein Vater droht sein Haus zu verlieren, und wirft Daniel unberechtigt aus dem Haus. Felicia demütigt Daniel und verpasst ihm eine emotionale Niederlage. Daniel ist am Boden zerstört. Von da ab ist sein Weg das Kapital. Sein Sinnen und Trachten ist es, eine Grundlage für sein Leben zu legen und reich zu werden. Die Firma in Frankfurt, ist der beste Start, und wird sein Leben. Während seines arabischen Kurses lernt er Natira, die Tochter des Imams, kennen. Er verliebt sich in sie und möchte sie heiraten. Doch der Imam ist dagegen und verheiratet sie schnellstens mit einem Mann aus Bagdad. Daniel ist ein gebrochener Mann und bricht jeden Kontakt ab. Während Daniel auf dem Höhepunkt seines Berufslebens steht, bekommt er die Diagnose: Gehirntumor mit maximal sechs Monaten Lebenszeit. Sein letzter Wunsch ist es, die Ruinen von Babylon zu besuchen, die das gleiche Schicksal teilten. Auf dem Höhepunkt zu zerfallen. In Bagdad lernt er Hakim, den Bruder von Nael kennen, den er von seinem Los erzählt. Dieser überlegt sich, wie er Daniels letzte Monate versüßen könnte und schlägt ihm eine Zeit Ehe vor. Daniel willigt ein und heiratet auf diesem Wege Aveen Abbas, eine Witwe aus Bagdad, für sechs Monate. Als er das erste Mal Aveen beim Imam sieht, verliebte er sich in sie. Aveen versucht geschickt, den Ehevertrag, zu ihren Gunsten auszulegen, um ihr Ziel zu erreichen. Denn Aveen hat mit der Hochzeit anderes im Sinn. Ihr Traum von der Emanzipation einer Frau, und einem neuen freien Leben, scheint in greifbarer Nähe zu sein. Ihre beiden Ziele klafften im Nu auseinander und stehen in Bagdad vor einem Scherbenhaufen. Als Abschluss seiner Reise besucht Daniel die Ruinen von Babylon und steht auf der ehemaligen Zikkurat. Er schließt seine Augen und sieht weinend, wie sein Leben vorüberzieht. Alles war umsonst. Die Fragen entstehen: Wird Daniel ihr die Ausreise noch ermöglichen? Wird er seine unmittelbar bevorstehende Operation überleben? Wie werden die restlichen fünf Monate ihrer Ehevereinbarung ausgehen? Das verrät die Geschichte, von der Witwe aus Bagdad.