Unsterblichkeit für eine Elite (eBook)

Unsterblichkeit für eine Elite (eBook)

Erich Romberg
Erich Romberg
Prezzo:
€ 9,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 9,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: tredition
Codice EAN: 9783384514479
Anno pubblicazione: 2025
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

In diesem Band habe ich 48 Kurzgeschichten, Erzählungen und andere Kurzprosastücke zusammengestellt. Diese reichen bis in den Anfang der 90er Jahre des letzten Jahrtausends zurück. Das 3.Jahrtausend begrüße ich gleich mit einer sarkastischen Kolumne. Ich bin fest davon überzeugt, dass die Welt nicht am Horizont endet. Deshalb thematisiere ich auch gerne meine eigenen Marotten und Schwächen, die ich meinen Protagonisten aufbürde, und mache mich dann gerne auch darüber lustig. Man ist ja nicht mehr der Typ von damals, der so merkwürdige Dinge gemacht hat. Aber nicht alle menschlichen Merkwürdigkeiten, über die ich schreibe, stammen aus meinem eigenen Lebensfundus, sondern aus sorgfältigen Beobachtungen des Geschehens in meinem Umfeld. In einigen Geschichten überzeichne ich menschliche Eigenheiten und Schwächen bis ins Groteske. Menschliche Eigenheiten liebe ich besonders, weil genau das die Menschlichkeit ausmacht. Nehmen wir die Geschichte: "Der pedantische Fluggast." Diese Geschichte schildert in minutiösem Detail die Beobachtung eines korpulenten Passagiers, der sich mit penibler Präzision dem Ritual des Essens während eines Fluges widmet. Manchmal gibt es auch grob betrachtet alberne Geschichten, die genauer gesehen letztendlich gar nicht ganz so albern sind. Betrachten wir: "Aus dem Leben eines Kaugummis." Hier wird eine völlig belanglose Sache aufgebauscht und dramatisch erzählt. Man kann sagen, es gibt eine Wichtigkeit des Belanglosen. Auch das ist menschlich. Ich behandele in meinen Geschichten gerne auch psychologische oder philosophische Aspekte wie z.B. in "Der Feuervogel", in der die Eignung des Homo Sapiens als Krone der Menschheit kritisch hinterfragt wird. Ich drücke mich auch nicht vor psychologisch verstörend wirkenden Erzählungen. Wer z. B. „Das Kindergrab“ liest wird da zustimmen. Verstörend wird es immer dann, wenn menschliche Kälte oder Abgestumpftheit ins Spiel kommt. Ich gebe auch Wissenschaftlern ungeheure Möglichkeiten an die Hand und beschreibe die Überforderung des Menschen beim Umgang damit, z. B. in der Geschichte: „Unsterblichkeit für eine Elite“ oder auch in "Ende eines Chromosoms". Es ist unmöglich, in wenigen Worten die Bandbreite der Geschichten vorzustellen. In Motivationen, Hintergründe und Erläuterungen, einem umfangreichen Anhang, gebe ich Einsicht in die Entstehung dieser Geschichten. Hier findet der Leser auch die Hinweise zur Entstehungszeit der Beiträge. Ich habe mich bemüht, meine eigenen Texte so zu beurteilen, als würde ich fremde Texte analysieren. Das ist natürlich gar nicht so einfach, gerade wenn hinter einem Text ein wahres Erlebnis steckt. Der Text ist aber in der Regel nicht das Erlebnis selbst, sondern eine ausgedachte Geschichte, in die ich die Charaktere und die Zusammenhänge des Erlebnisses verwende und oft pointiert überzeichne. Ich beschreibe keine tatsächlich lebenden Personen. Mit diesem Anhang sollte es dem Leser möglich sein, auch die Bedeutung der schwierigeren oder auch scheinbar belanglosen Beiträge nachzuvollziehen. Ich lade euch ein, mich und meine Geschichten zu hinterfragen.