Jenseits der Filterblase: Ein Erfahrungsbericht und Ratgeber eines Vaters, dessen Kind im Strudel von Sozialen Medien, Pubertät, Depressionen und Corona-Maßnahmen unterging (eBook)

Jenseits der Filterblase: Ein Erfahrungsbericht und Ratgeber eines Vaters, dessen Kind im Strudel von Sozialen Medien, Pubertät, Depressionen und Corona-Maßnahmen unterging (eBook)

Michael Greven
Michael Greven
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: tredition
Codice EAN: 9783384350329
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Der Tod des eigenen Kindes ist das Schlimmste, das einem Menschen passieren kann. Es ist unvorstellbar und löst einen seelischen Schmerz aus, der mit Worten nicht beschreibbar ist. Mit diesem Buch möchte Michael Greven erreichen, dass andere Eltern besser als er auf mögliche Warnsignale für schwere psychische Probleme ihrer Kinder vorbereitet und informiert sind, als er es bei seinem war. Der Tod seines Kindes führte den Autor auf die Suche nach dem Warum. Im Abschiedsbrief und den Tagebüchern fand er erste konkrete Hinweise. Von diesen ausgehend führten ihn seine Recherchen zu zahlreichen internationalen Studien und Presseartikeln. Der Leser erfährt von den Herausforderung, zwischen Loslassen und Lenken entscheiden zu müssen, dem Eltern speziell in der Pubertät begegnen, und von den Gefahren und Widersprüchen, denen Jugendliche in der heutigen Zeit ausgesetzt sind. In den folgenden Artikeln beschäftigt sich der Autor mit den Themenkreisen sexuelle Identität und Feminismus, psychische Erkrankungen sowie soziale Medien und deren mögliche Auswirkungen auf den Selbstwert und auf das Essverhalten der Kinder. Er beleuchtet weiterhin die Herausforderungen der Pubertät im Allgemeinen sowie die spezifischen nachhaltigen Folgen der Schulschließungen für Kinder und Jugendliche während der Zeit der Corona-Pandemie. Anhand eigener Erfahrungen und Beobachtungen sowie unter Bezugnahme auf die in Studien gewonnenen Erkenntnisse zeigt er auf, welche Folgen die heutzutage zu beobachtende bei manchen ins Extreme abgleitende Auslegung und Ideologisierung in den vorgenannten Bereichen auf die Psyche, das Verhalten und die Entwicklungschancen der Jugendlichen haben kann, und warum dies sein Kind in den Tod getrieben hat. Zum Abschluss gibt er Beispiele dafür, welche Defizite aus seiner Erfahrung heraus staatliche und öffentliche Institutionen beim Umgang mit diesen Problematiken aufzeigen. Zu jedem Themenbereich gibt er hilfreiche Ratschläge für betroffene Eltern. Dieses Buch erhebt nicht den Anspruch, eine wissenschaftliche Abhandlung zu sein, auch wenn viele Verweise auf wissenschaftliche Studien mit Quellenangaben enthalten sind. Der Autor möchte sein Werk als subjektiven Erfahrungsbericht eines Vaters für andere Eltern verstanden wissen, der hoffentlich ein wenig dazu beiträgt, die Situation von wenigstens einigen Jugendlichen zu verbessern. Es ist ein Aufruf an jede Person, einmal über den eigenen Tellerrand zu blicken - sozusagen die eigene Filterblase zu verlassen, und Entscheidungen erst zu treffen, wenn ihre Wirkung und Konsequenzen von allen Seiten beleuchtet und gründlich durchdacht wurden.