Die Geschichte des Katanas (eBook)

Die Geschichte des Katanas (eBook)

Hermann Candahashi
Hermann Candahashi
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 4,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: tredition
Codice EAN: 9783384227041
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

das katana, ein symbol der japanischen kultur und kampfkunst, ist nicht nur ein einfaches schwert, sondern ein spiegelbild der geschichte, philosophie und handwerkskunst japans. in diesem buch tauchen wir in die faszinierende welt des katana ein, erforschen seine ursprünge, verfolgen seine entwicklung im laufe der jahrhunderte und verstehen seine bedeutung für die japanische kultur bis heute. die geschichte des katana reicht weit in die vergangenheit japans zurück, in eine zeit, in der das schwert nicht nur ein kampfmittel war, sondern auch eine spirituelle bedeutung hatte. die frühesten vorfahren des katana lassen sich bis in die heian-zeit (794–1185) zurückverfolgen, als japanische krieger begannen, schwerter zu verwenden, die der heutigen form des katanas ähnelten. das katana ist tief in der japanischen kultur verwurzelt und hat im laufe der jahrhunderte verschiedene bedeutungen angenommen. es ist ein symbol für ehre, tapferkeit und disziplin, aber auch ein gegenstand der ehrfurcht und bewunderung. EIN AUSSCHNITT "das katana, das schwert der japanischen samurai, hat eine lange und faszinierende geschichte, die eng mit der entwicklung der japanischen kultur verbunden ist. in diesem kapitel werden wir uns mit der geburt des katana befassen und seine frühesten ursprünge und entwicklungen untersuchen. die geschichte des katana reicht weit in die japanische geschichte zurück, bis zu einer zeit, in der schwerter nicht nur als waffen, sondern auch als spirituelle objekte angesehen wurden. die frühesten in japan verwendeten schwerter stammen aus der jomon-zeit, die vor über 10.000 jahren begann. diese frühen schwerter waren primitiv und wurden hauptsächlich für rituelle zwecke verwendet. im laufe der jahrhunderte entwickelten sich schwerter weiter und während der yayoi-zeit (etwa 300 v. chr. bis 300 n. chr.) wurden sie zu unverzichtbaren kampfwerkzeugen. die yayoi-schwerter waren länger und schmaler als ihre vorgänger und bestanden aus aus china importiertem eisen. allerdings tauchten die ersten vorläufer des katana erst in der heian-zeit (794-1185) auf. diese als "tachi" bekannten schwerter waren gebogen und wurden von den berittenen kriegern der samurai-klasse getragen. allerdings waren sie im kampf nicht so ausgewogen und effektiv wie die späteren katanas. die eigentliche geburtsstunde des katana fiel in die kamakura-zeit (1185-1333), als sich die japanische kriegsführung veränderte und der bedarf an einem neuen schwerttyp entstand. kriege zwischen rivalisierenden samurai-clans wurden immer häufiger, was dazu führte, dass ein schwert benötigt wurde, das schnell gezogen und im nahkampf effektiv eingesetzt werden konnte. die frühen katanas waren noch relativ lang und schwer, aber sie waren bereits gebogen und hatten eine einzige kante, die im kampf für tödliche schnitte sorgte. sie wiesen außerdem eine charakteristische krümmung auf, die als "sori" bekannt ist und dazu beitrug, die schneidkraft des schwertes zu erhöhen. die katanas dieser zeit wurden von hochqualifizierten schwertschmieden gefertigt, die ihr handwerk perfektioniert hatten. sie verwendeten hochwertigen stahl und raffinierte schmiedetechniken, um klingen von außergewöhnlicher qualität herzustellen. diese katanas waren nicht nur wirksame waffen, sondern auch kunstwerke von erstaunlicher schönheit und eleganz …"