Der Tiefe Fall des Westens und die bitteren Tränen Europas (eBook)

Der Tiefe Fall des Westens und die bitteren Tränen Europas (eBook)

Michael Ghanem
Michael Ghanem
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 7,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: tredition
Codice EAN: 9783384036827
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Der vorliegende Band beschäftigt sich mit der militärischen Seite der Geopolitik des Westens und der Hegemonie der USA nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Die Analyse der bisherigen militärischen Überlegenheit des Westens gegenüber dem Rest der Welt zeigt, dass die militärische Bilanz der Einsätze der letzten 70 Jahre vernichtend ist und für die betroffenen Länder mit erheblichen Verlusten von Menschenleben und Zerstörung ihrer Existenzgrundlagen verbunden war. Zu glauben, dass alle diese Länder jetzt Freunde der USA und des Westens geworden sind ist ein Irrtum. Das Gegenteil ist der Fall. Die strategischen Fehler der Vergangenheit holen die USA und den Westen ein. Machtansprüche das Westens gegenüber Russland und China haben dazu geführt, dass ein loser Zusammenhang der BRICS-Staaten zu einem Giganten geworden ist und tagtäglich durch bilaterale Verbindungen und die Aufnahme weiterer Mitglieder stärker wird. Zusätzlich entstand die Shanghai Gruppe, die Russland, China, Indien, Pakistan und eine Reihe anderer Länder verbindet. Was am Anfang wie ein loser Zusammenhalt von verschiedenen Staaten aussah wurde durch die Sanktionen und das Verhalten des Westens gegenüber Russland gefestigt und zu einem Gegenstück zur NATO. Mit den beitrittswilligen Staaten zu der Shanghai Gruppe dürfte ein ernster Gegner der NATO entstanden sein und dies allein aufgrund von Fehlern des Westens und durch Arroganz und dem Festhalten an alten Doktrinen. Mit dem Aufkommen von neuen Waffensystemen wie Drohnen und Hperschallraketen gerät die traditionelle Militärtechnik und -organisation des Westens und der NATO ins Hintertreffen. Die technische Entwicklung begünstigt die Länder, die über die neuen Technologien und vor allem ausreichend Ressourcen, Rohstoffe und Menschen verfügen. Und das ist nicht der Westen. Die Transparenz über diese Zusammenhänge ist bei einem Großteil der Bevölkerung nicht vorhanden. Auch die Erkenntnis, dass Deutschland de facto ein tributpflichtiger Vasallenstaat der USA ist und dass letztendlich die NATO zum Umsetzungsgehilfen der US-Außenpolitik reduziert wurde. Es wird sehr oft vergessen, dass jedem Aufstieg auch ein Niedergang folgen muss. Das war so seit Menschengedenken für Zivilisationen, für Kulturen, für politische Systeme. Die BRICS-Staaten, die Shanghai Gruppe und viele weitere Länder der Welt fordern immer lauter eine neue Weltordnung ohne die USA. Deutschland und Europa müssen vor diesem Hintergrund ihre Rolle in der Welt neu definieren und sich auf ihre Stärken konzentrieren, um eine Zukunft in Frieden und Wohlstand zu ermöglichen.