Nanne - Eine Kindheit im 2. Weltkrieg und Jugend in der DDR (eBook)

Nanne - Eine Kindheit im 2. Weltkrieg und Jugend in der DDR (eBook)

Marianne Heinrich
Marianne Heinrich
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 2,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: tredition
Codice EAN: 9783347343887
Anno pubblicazione: 2021
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Nanne erlebt viel in ihrer Kindheit während des 2. Weltkrieges und später in DDR, aber sie ist mutig, schlau und meistert jede Gefahr. Nanne, geboren 1934, verlebt eine unbeschwerte Kindheit in Ebersbach in Sachsen, direkt an der Grenze zur Tschechoslowakei. Viel Zeit verbringt sie beim Spielen auf dem verwilderten Grundstück ihres Wohnhauses, ihrem verwunschenen Garten. Für Nanne ist alles in ihrem Leben ein Abenteuer. Die Auswirkungen des 2. Weltkrieges bemerkt sie in dem entlegenen Ort erst spät, nämlich als 1944 die Waffen-SS in ihren verwunschenen Garten eindringt und dort ihr Lager aufschlägt. Dann sichern Wehrmachtssoldaten die Grenze und schneiden damit die Lebensmittelversorgung der Ebersbacher ab. Durch eine List schafft es die nun 10-jährige Nanne, ihre Familie weiter mit Lebensmitteln zu versorgen. Sie freundet sich mit einem Soldaten an, der sie heimlich über die Grenze lässt. Nach einem Bombenangriff der Alliierten auf Dresden im Februar 1945 verschärft sich die Lage: Die Russen rücken immer näher an das südliche Sachsen und treiben Flüchtlingstrecks vor sich her. Auch Nanne, ihre Schwester und Mutter müssen im Mai 1945 fliehen und gelangen nach lebensgefährlicher Flucht ins sichere Böhmische Mittelgebirge, wo sie eine Familie aufnimmt. Nach der Rückkehr ins zerstörte Ebersbach und dem mühsamen Versuch, zur Normalität zurückzukommen, ziehen russische Soldaten als Besatzer nebenan ein. Nach anfänglicher Furcht gewöhnt man sich aneinander. Die jungen Russen sind harmlos, leiden auch unter der Situation und Freundschaften entstehen. Mittlerweile wird die DDR gegründet. Nanne fühlt sich immer mehr in ihrer Freiheit eingeschränkt und es wächst in ihr der Entschluss, die DDR zu verlassen. Mit 16 nimmt sie an den Welt- Jugendspielen in Ostberlin teil und nutzt den Berlin-Besuch zu einem illegalen Ausflug nach West-Berlin. Sie kehrt zurück, aber nutzt einige Jahre später als junge Frau eine gefährliche Chance zur Flucht nach Westdeutschland.