Einer von vier (eBook)

Einer von vier (eBook)

Helen David
Helen David
Prezzo:
€ 3,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 3,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: tredition
Codice EAN: 9783347295872
Anno pubblicazione: 2024
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Allgemeine Beschreibung der ersten beiden Teile: In der Romanreihe "Einer von vier", geht es um die Resozialisierung und Wiedereingliederung des abtrünnigen Erzengels Luzifer. Durch das von ihm eingeführte Prinzip der Versuchung, mit dem die Menschen größtenteils nicht umgehen können, herrscht so viel Gewalt unter ihnen. Bianca, eine junge Frau, eigentlich bereits als Mensch fertig entwickelt und ins Paradies eingegangen, kommt noch einmal auf die Erde des späten 15. Jahrhunderts. Doch sie ist nicht allein: auch Luzifer wird, gegen seinen Willen, in einen menschlichen Körper auf die Erde geschickt. Bianca hofft, ihn dazu bringen zu können, sein Prinzip aufzugeben und sich unter den anderen Erzengeln wieder einzugliedern. Zunächst beäugen sich beide Seiten sehr misstrauisch. Mit der Zeit jedoch keimt ein gewisses Vertrauen auf. Während ihrer Zeit in Florenz machen sie religiöse Würdenträger und sogar den Papst auf sich aufmerksam. Eines Tages läuft Luzifer ein Schützling zu, die 11jährige Livia, die er nach anfänglichem Widerstand schließlich bei sich aufnimmt und für die er sorgt. Der zweite Teil schließt nahtlos an den ersten an und auch hier werden alle wichtigen, historischen Eckdaten der Jahre 1492 bis 1498 in Florenz mit eingebaut. Teil 2 "Eine Frage des Prinzips" Nachdem Bianca und Luzifer heil aus Rom zurückgekommen sind, stehen erneut unruhige Zeiten an: 1494 marschieren die Franzosen in Florenz ein und sorgen wochenlang für Angst und Chaos in der Stadt am Arno. In diesen Wirren läuft Luzifer die elfjährige Livia zu, deren Eltern durch die Franzosen ermordet wurden. Als der Dominikanermönch Savonarola Karl VIII. schließlich zum Abzug bewegen kann, bessert sich die Lage nur kurz: durch den politischen Erfolg beflügelt, ist Savonarola bemüht, ganz Florenz in einen religiösen Gottesstaat umzukrempeln. Er sieht seine Chance gekommen, in der so verdorbenen Stadt endlich Recht und Ordnung einzuführen. Nach und nach begehren die Bürger gegen ihn auf und selbst der Papst Borgia ist nicht gewillt, dem strengreligiösen Mönch einfach das Feld zu überlassen...