Herausforderungen und Chancen für Bildung und Wissensproduktion der Soziologie im Zeitalter der KI (eBook)

Herausforderungen und Chancen für Bildung und Wissensproduktion der Soziologie im Zeitalter der KI (eBook)

Mara Kesting
Mara Kesting
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346986696
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik, Völker, Note: 1,9, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Social Science Communication in the real laboratory of a scientific conference, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention dieser Forschungsarbeit ist es, ein tiefgehendes Verständnis der Auswirkungen der digitalen Transformation auf die soziologische Forschung und Vermittlung an der Hochschule zu erlangen. Franzen (2018) betont die breiten Implikationen der digitalen Fortschritte, die nicht nur unsere Alltagsleben, sondern auch wissenschaftliche Prozesse transformieren, indem sie Möglichkeiten für beschleunigte und effizientere Datenverarbeitung und -analyse bieten. Darüber hinaus lenkt die Arbeit den Fokus auf den Bereich der soziologischen Hochschulbildung. Birkelbach und Mader (2020) argumentieren, dass Hochschulinstitutionen und -bildung eine wesentliche Rolle dabei spielen, Lernende auf die kritische und reflektierte Auseinandersetzung mit den neuen Chancen und Risiken von KI vorzubereiten. Im Laufe dieser Arbeit werden zunächst die grundlegenden Konzepte und Begriffe wie Digitalisierung, Strukturwandel, Bildung, Wissensproduktion und KI definiert und in den Kontext der Soziologie eingebettet. Anschließend werden die Chancen und Herausforderungen der KI-Nutzung in der soziologischen Wissensproduktion und -vermittlung ausführlich untersucht. Abschließend wird eine kritische Reflexion der Auswirkungen von KI sowie Nutzungsstrategien und Lösungsansätze für die durch KI entstehenden Herausforderungen vorgestellt. Dafür wird auch die zuvor gegebene Antwort zur Forschungsfrage von ChatGPT-4 mit den Forschungsergebnissen abgeglichen. Die rasant zunehmende Relevanz von künstlicher Intelligenz (KI) in verschiedenen Lebensbereichen, darunter auch in der Wissenschaft, lässt wenig Raum für Neutralität. Entweder man sieht sich den Herausforderungen gestellt und nutzt die sich bietenden Chancen, oder man wird von den tiefgreifenden Veränderungen überrollt. Besonders für die Soziologie, die Disziplin, die sich mit dem Verständnis sozialer Prozesse und Strukturen befasst, wirft die Einbeziehung von KI eine Reihe von komplexen Fragen und Möglichkeiten auf. In diesem Kontext stellt diese wissenschaftliche Hausarbeit die Frage, welchen Herausforderungen die Wissensproduktion und -vermittlung der Soziologie im Zeitalter der KI gegenüberstehen und welche Chancen sich daraus ergeben könnten.