Berufspädagogische Ansätze in mittelständischen Unternehmen (eBook)

Berufspädagogische Ansätze in mittelständischen Unternehmen (eBook)

Renger FabianSchön Gerhard
Renger FabianSchön Gerhard
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346959430
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht berufspädagogische Ansätze in mittelständischen Unternehmen, mit dem Schwerpunkt auf der Relevanz dieser Konzepte für den deutschen Mittelstand. Neben der Erläuterung theoretischer Grundlagen werden konkrete Praxisbeispiele analysiert und auf ihre Wirksamkeit hin betrachtet. Durch die kritische Auseinandersetzung mit bestehenden Ansätzen sollen potenzielle Verbesserungsmöglichkeiten und alternative Herangehensweisen diskutiert werden. Die Berufspädagogik in mittelständischen Unternehmen gewinnt zunehmend an Bedeutung im Kontext der beruflichen Bildung. Die Studie fokussiert auf die Relevanz berufspädagogischer Ansätze innerhalb der spezifischen Struktur und Dynamik mittelständischer Unternehmen in Deutschland. Die Untersuchung strebt an, ein tieferes Verständnis für die Anwendung berufspädagogischer Konzepte in mittelständischen Unternehmen zu vermitteln und deren Auswirkungen auf die Ausbildungspraxis zu analysieren. Die Arbeit zielt darauf ab, Herausforderungen und Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung berufspädagogischer Modelle in mittelständischen Kontexten herauszuarbeiten. Sie erkennt den Einfluss von Digitalisierung und neuen Arbeitsformen, was zu fortwährenden Abwägungen zwischen verschiedenen Lern- und Arbeitsformen im betrieblichen Alltag führt. Im Mittelstand werden Qualitätszirkel, Lernstätten und -stationen genutzt, um formelles Lernen gezielt mit Erfahrungslernen in der Arbeit zu kombinieren. Eine effektive innerbetriebliche Bildung im Mittelstand erfordert das koordinierte Engagement sowohl des betrieblichen als auch des außerbetrieblichen Bildungspersonals. Diese Fachleute sind nicht nur für die Anpassung formaler und non-formaler Qualifizierungsprozesse an rasche arbeitsplatznahe Veränderungen verantwortlich, sondern müssen auch informelles Lernen nahtlos integrieren. Ihre Rolle erstreckt sich über die kontinuierliche Qualitätsentwicklung hinaus, um individuelle, betriebliche und gesellschaftliche Bedürfnisse abzustimmen, und sie agieren als Innovatoren in lebensbegleitenden Bildungsprozessen für diverse Zielgruppen.