Depression und körperliche Aktivität. Der Einfluss körperlicher Aktivität auf Studierende mit einer Depression oder depressiver Symptomatik (eBook)

Depression und körperliche Aktivität. Der Einfluss körperlicher Aktivität auf Studierende mit einer Depression oder depressiver Symptomatik (eBook)

GRIN Verlag
GRIN Verlag
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 13,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346950857
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Institut für Sport und Sportwissenschaften), Veranstaltung: Gesundheitskompetenzen erlernen: gesund studieren – gesund leben, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu den Sportarten, die weltweit am häufigsten durchgeführt werden, zählt das Laufen und das, obwohl es auch eine der anstrengendsten ist. Seit den 1960er Jahren zeichnet sich auch in der freizeitorientierten Richtung des Laufens ein starker Anstieg der Beliebtheit ab. Es wird vermutet, dass dieser Anstieg unter anderem durch positive Effekte auf die mentale Gesundheit erklärt werden kann. Aber wie viel empirisch Fundiertes steckt dahinter und gilt das auch für Studierende? Diese Ausarbeitung soll einen groben Überblick darüber geben. Körperliche Aktivität hat tatsächlich viele Vorteile, besonders auf depressive Symptomatik. Sowohl präventiv als auch im Rahmen einer Intervention. Bewegungstherapie kann gute Effekte bei der Behandlung erzielen, die teilweise vergleichbar mit anderen weit verbreiteten Methoden sind. Dies gilt sowohl für ältere Erwachsene als auch für Studierende. Studierende nutzen bereits häufig den Hochschulsport, auch um Stresssituationen besser verarbeiten zu können. Darüber hinaus stehen ihnen weitere spezifische Angebote zur Verfügung, über die sie Unterstützung erhalten können. Körperliche Aktivität kann als eine durch die Skelettmuskulatur entstandene Bewegung des Körpers angesehen werden, die zu einem substanziellen Anstieg des Energieverbrauchs über den Ruheenergieverbrauch hinaus führt. Nach dieser Definition umfasst körperliche Aktivität sowohl Bewegung im Rahmen von Freizeitaktivitäten, (Haus-) Arbeit, Fortbewegung, als auch von geplanter Bewegung oder Sport. Möchte man nun die Intensität von Bewegung und Sport operationalisieren, wird oft das sogenannte metabolische Äquivalent (MET) als Maßeinheit genutzt. Ein MET entspricht entweder 3,5ml Sauerstoff / pro kg Körpergewicht / pro Minute bei Männern und 3,15ml bei Frauen oder 1kcal / pro 1kg Körpergewicht / pro 1 Stunde Sport und steht für den Ruheenergieverbrauch (Die Techniker, 2020). Werden nun die verschiedenen Intensitätsstufen der körperlichen Aktivität danach beurteilt, werden alle Bewegungen von 1,6 bis 2,9 MET als leicht-intensiv, von 3 bis 5,9 MET als moderat-intensiv und alles größer als 6 MET als hoch-intensiv bezeichnet. Körperliche Inaktivität, die mit langen Sitzperioden am Arbeitsplatz und/oder in der Freizeit und einem Verbrauch von weniger als 1,5 MET verbunden ist, wird als sedentäres oder sitzendes Verhalten bezeichnet. Alltagsaktivitäten bis 2,8 MET werden als Basisaktivität bezeichnet.