Die Rolle der Frau im "Nibelungenlied" anhand von Kriemhild (eBook)

Die Rolle der Frau im "Nibelungenlied" anhand von Kriemhild (eBook)

Paul Quesada
Paul Quesada
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346933188
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2,6, Université du Luxembourg (Institut für deutsche Sprache, Literatur und Interkulturalität - Luxemburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Das "Nibelungenlied" zählt zu einem der bedeutsamsten Texte der Germanistik und gibt im Rahmen einer fantastischen Erzählung zahlreiche, aber auch detaillierte Einblicke über Geschlechterrollen des Hochmittelalters. Die Ehe- und Frauenrolle des Werks ist dabei als Untersuchungsgegenstand für diese Arbeit von Interesse, was im Folgenden anhand der Figur Kriemhild vollzogen werden soll. Um die Frauenfigur des "Nibelungenlieds" adäquat untersuchen zu können, wird im ersten Teil ein Blick in die Historie gewagt. Die Heilige Schrift liefert für die hier zugrundeliegende Untersuchung zahlreiche Belege zur Bedeutung von Ehe, was das Fundament für eine Eheschließung sein sollte und wie die Geschlechterrollen darin aufgeteilt sind. Nachdem das religiöse Gesetz abgehandelt wurde, wird im Anschluss das menschliche Recht einer genaueren Betrachtung unterzogen. Hierzu soll insbesondere der "Sachsenspiegel" Eikes von Repgow als Grundlage für die Rechtsprechung des Mittelalters zurate gezogen werden, worin sich detaillierte Vorschriften befinden, unter anderem zu Arten von Ehen, was im Todesfall mit dem ehelichen Vermögen geschieht, wie sich die hierarchische Überordnung des Mannes manifestiert und inwiefern die Familie Einfluss auf das eheliche Verhältnis ausüben kann. Der literarische Analyseteil wird chronologisch mit einigen Rück- und Vorverweisen auf relevante Textstellen und den theoretischen Teil aufgebaut. Die erste Partie beleuchtet Kriemhilds Eigenschaften am Hofe der Burgunden und entsprechende Abhängigkeitsrelationen. Es sollen dabei einerseits ihre Kerncharakteristika und ihr Verhalten im Rahmen des höfischen Kodex thematisiert werden, aber auch wie ihr Umfeld, besonders ihre Brüder und später Siegfried, als ihr männlicher Vormund agieren und sie zum Objekt männlicher Begierde machen. Im zweiten Kapitel wird dem Königinnenstreit ein eigenständiger Passus gewidmet, da sich in dieser Aventiure ein Paradigmenwechsel im Verhalten Kriemhilds manifestiert, dessen Ursache und Wirkung für das Geschehen bestimmend sind.