Inwieweit können motivgeschichtliche Vergleiche lateinischer Texte aus unterschiedlichen Epochen die Übersetzungs- und Deutungskompetenz von Schüler:innen motivierend verbessern? (eBook)

Inwieweit können motivgeschichtliche Vergleiche lateinischer Texte aus unterschiedlichen Epochen die Übersetzungs- und Deutungskompetenz von Schüler:innen motivierend verbessern? (eBook)

Alexander Leopold
Alexander Leopold
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 15,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346919199
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Didaktik - Latein, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Es ist ein Kernanliegen des Lateinunterrichts, dass die Schüler:innen, sobald ein lateinischer Text auf deren Lebenswelt trifft, zu neuen Erfahrungen und Erkenntnissen sowohl über sich selbst als auch über den behandelten Text gelangen. Es ist von großer Wichtigkeit bei der Text- und Themenauswahl, deren Lebenswelt im besonderen Maße einzubeziehen, um deren Textkompetenz hinsichtlich der Deutungskompetenz motivierend zu fördern, was sich dann ebenfalls als Synergieeffekt auf einen Zuwachs der Übersetzungskompetenz auswirken kann. Für die Konzipierung dieser Unterrichtseinheit ist es die Aufgabe der Lehrkraft, die Unterrichtsmaterialien möglichst offen für individuelle (und gegebenenfalls stark divergierende) Interpretationen zu entwerfen. Gewünscht ist hierbei aber nicht die eher unreflektierte Interpretation, wie sie in alltäglichen Situationen vorkommt, sondern eine tiefergehende Interpretation der Schüler:innen, die sie selbst miteinbezieht und sie in historische Kommunikation mit dem lateinischen Text treten lässt. Erst dann kann für die Schüler:innen ein jeder Text im Lateinunterricht individuell und unterschiedlich erfasst und wahrgenommen werden. Ausgehend von der Lerngruppenanalyse und nach erfolgter Diagnose der Lernausgangslage wird der vorliegenden Arbeit eine theoretische Fundierung aus Fachdidaktik und Pädagogik zugrunde gelegt. Danach werden die Zielsetzung sowie didaktische und methodische Vorüberlegungen zur Unterrichtsreihe angeführt. Es folgt die Darstellung ausgewählter Aspekte der Umsetzung, bevor sich die Evaluation und eine Eigenreflexion zur Einheit sowie Konsequenzen für die Weiterarbeit anschließen.