Grundlagen der Empathieentwicklung und Methoden zur Förderung von sozialen und emotionalen Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen (eBook)

Grundlagen der Empathieentwicklung und Methoden zur Förderung von sozialen und emotionalen Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen (eBook)

Hillary Plasch
Hillary Plasch
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 29,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346898463
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Diplomarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pädagogik - Sozialpädagogik, Note: 1,0, Vitalakademie, Veranstaltung: Ausbildung Dipl. Berufs- und Sozialpädagog*in, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Diplomarbeit verfolge ich das Ziel, mir einen soliden theoretischen Überblick über einige der wichtigsten Theorien, Methoden und Begriffe zum Themenfeld Empathie und Empathieentwicklung zu verschaffen. Zwischenmenschliche Interaktionen, insbesondere Konfliktsituationen und der konstruktive Umgang damit, erfordern die Fähigkeit, sich in andere hineinversetzen zu können, was bedeutet, ein Verständnis für die Perspektive und die emotionale Befindlichkeit des Anderen zu haben. Neben einer Reihe von sozialen Kompetenzen gehört die Empathiefähigkeit zu den wichtigsten Voraussetzungen für prosoziales Verhalten und ein gelingendes zwischenmenschliches und in Folge auch gesellschaftliches Miteinander. In der Pädagogik ist Wissen über die Entwicklung der Empathie und Empathiefähigkeit von großer Bedeutung, um einerseits altersgerechte und angemessene pädagogische Interventionen setzen zu können, andererseits um die Empathiefähigkeit durch geeignete Methoden generell zu fördern. Pädagog*innen sollen Entwicklungsabweichungen frühzeitig erkennen, richtig einschätzen und adäquat darauf reagieren können. Im ersten Teil, den theoretischen Grundlagen, werden gängige Begriffe definiert und voneinander abgegrenzt sowie einige der wichtigsten psychologischen Entwicklungsmodelle in ihren Grundzügen erarbeitet und einander gegenübergestellt. Dadurch sollen die Multidimensionalität und Komplexität der psychosozialen Entwicklung des Menschen für mich nachvollziehbar und verstehbar werden. Im zweiten Teil werden einige Methoden und Maßnahmen zur Förderung der Empathieentwicklung und des prosozialen Verhaltens vorgestellt und in aller Kürze beschrieben. Neben der Empathie werden Perspektivenübernahme, prosoziales Verhalten, Gerechtigkeitssinn sowie moralische Aspekte behandelt. Die Vermittlung von spezifischen Kenntnissen und Fähigkeiten sowie das gezielte Ermöglichen und Reflektieren von Erfahrungen („erfahrungsbasiertes Lernen“) in gemeinsamen sozialen Interaktionen, können das Sozialverhalten von Menschen, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, positiv beeinflussen. So kann die Lösungskompetenz in Konfliktsituationen erhöht werden, deeskalierende Methoden im Umgang mit eigenen und fremden Aggressionen erlernt und die Frustrationstoleranz ausgeweitet werden. Darüber hinaus können empathische Fördermaßnahmen die interkulturelle Kompetenz verbessern, Vorurteilen und Stereotypenbildungen entgegenwirken und nicht zuletzt die Resilienz der Individuen stärken.