Careleaver. Eine unbewältigte Herausforderung für die Jugendhilfe (eBook)

Careleaver. Eine unbewältigte Herausforderung für die Jugendhilfe (eBook)

Niklas Platzk
Niklas Platzk
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 18,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: Tedesco
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346881274
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Soziale Arbeit - Kinder- und Jugendhilfe, Note: 1,7, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Fachhochschule Braunschweig/Wolfenbüttel , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden besonders die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen für ein Übergangsmanagement thematisiert. Zusätzlich werden auch verschiedene Herausforderungen von CareleaverInnen aufgegriffen, um zu verdeutlichen, dass junge Menschen mit Verlassen der Hilfen zur Erziehung eine fortlaufende Unterstützung benötigen. Abschließend werden einige bisherige Übergangsmodelle und Konzepte veranschaulicht, um beispielhaft zu verdeutlichen, wie ein Übergangsmanagement funktionieren kann. Es soll in dieser Arbeit verdeutlicht werden, dass CareleaverInnen mit dem Auszug aus den stationären Jugendhilfeeinrichtungen dennoch einen Anspruch und einen Bedarf für weiterführende Unterstützung haben und dass eben dieser von den öffentlichen und freien Trägern der Hilfen zur Erziehung anerkannt und unterstützt werden muss. CareleaverInnen stellen für die Jugendhilfe grundsätzlich keine konkrete Herausforderung mehr dar, da der Hilfebedarf in der Regel so weit erfüllt wurde, dass ein selbstständiges Leben ansteht. Für viele CareleaverInnen bedeutet das eigenständige Leben jedoch häufig Komplikationen und Herausforderungen, auf die sie nicht ausreichend vorbereitet waren. Da CareleaverInnen ehemalige junge Menschen aus der Jugendhilfe sind, stellt sich die Frage, inwieweit die Übergänge aus der Jugendhilfe ausgestaltet sind und inwieweit ein Übergabemanagement für CareleaverInnen relevant ist. Übergänge sind für alle Menschen ein Teil des Lebens. Besonders die Gestaltung dieser Übergänge kann in verschiedenen Situationen über weitere Verläufe des Lebens oder auch das Reflektieren der Vergangenheit entscheiden. Ein umfangreiches Übergangsmanagement kann somit Abhilfe schaffen und Entwicklungsprozesse der jungen Menschen und werdenden CareleaverInnen unterstützen. Übergänge gestalten sich für die meisten Menschen als Herausforderung, jedoch haben die meisten Menschen ein unterstützendes Hilfenetzwerk, auf das sie sich verlassen können, wenn es zu herausfordernden Situationen kommt. Dieses Hilfenetzwerk haben junge Menschen aus der stationären Jugendhilfe und somit auch CareleaverInnen häufig nicht und sind somit vermehrt auf sich gestellt.