Vereinbarkeit und Implementierung von New Work und dessen Arbeitskonzepte auf dem Shopfloor (eBook)

Vereinbarkeit und Implementierung von New Work und dessen Arbeitskonzepte auf dem Shopfloor (eBook)

Florian Wokurek
Florian Wokurek
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB
Prezzo:
€ 39,99
Compra EPUB

Formato

:
EPUB
Cloud: Scopri di più
Lingua: TED
Editore: GRIN Verlag
Codice EAN: 9783346880864
Anno pubblicazione: 2023
Scopri QUI come leggere i tuoi eBook

Note legali

NOTE LEGALI

a) Garanzia legale, Pagamenti, Consegne, Diritto di recesso
b) Informazioni sul prezzo
Il prezzo barrato corrisponde al prezzo di vendita al pubblico al lordo di IVA e al netto delle spese di spedizione
Il prezzo barrato dei libri italiani corrisponde al prezzo di copertina.
I libri in inglese di Libraccio sono di provenienza americana o inglese.
Libraccio riceve quotidianamente i prodotti dagli USA e dalla Gran Bretagna, pagandone i costi di importazione, spedizione in Italia ecc.
Il prezzo in EURO è fissato da Libraccio e, in alcuni casi, può discostarsi leggermente dal cambio dollaro/euro o sterlina/euro del giorno. Il prezzo che pagherai sarà quello in EURO al momento della conferma dell'ordine.
In ogni caso potrai verificare la convenienza dei nostri prezzi rispetto ad altri siti italiani e, in moltissimi casi, anche rispetto all'acquisto su siti americani o inglesi.
c) Disponibilità
I termini relativi alla disponibilità dei prodotti sono indicati nelle Condizioni generali di vendita.

Disponibilità immediata
L'articolo è immediatamente disponibile presso Libraccio e saremo in grado di procedere con la spedizione entro un giorno lavorativo.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Disponibile in giorni o settimane (ad es. "3-5-10 giorni", "4-5 settimane" )
L'articolo sarà disponibile entro le tempistiche indicate, necessarie per ricevere l'articolo dai nostri fornitori e preparare la spedizione.
Nota: La disponibilità prevista fa riferimento a singole disponibilità.

Prenotazione libri scolastici
Il servizio ti permette di prenotare libri scolastici nuovi che risultano non disponibili al momento dell'acquisto.

Attualmente non disponibile
L'articolo sarà disponibile ma non sappiamo ancora quando. Inserisci la tua mail dalla scheda prodotto attivando il servizio Libraccio “avvisami” e sarai contattato quando sarà ordinabile.

Difficile reperibilità
Abbiamo dei problemi nel reperire il prodotto. Il fornitore non ci dà informazioni sulla sua reperibilità, ma se desideri comunque effettuare l'ordine, cercheremo di averlo nei tempi indicati. Se non sarà possibile, ti avvertiremo via e-mail e l'ordine verrà cancellato.
Chiudi

Descrizione

Masterarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,00, FHWien der WKW, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll einen tiefen Einblick in die Elemente, Prinzipien und Arbeitskonzepte der Neuen Arbeitswelt gewähren. Ebenso soll ein Einblick in den Aufbau des Shopfloors und dessen Charakterisierung gegeben werden. Aufbauend auf einem tiefgehenden Einblick in die Ideologie von New Work sowie das heutige Verständnis von New Work, werden zudem traditionelle Bedingungen in der Produktion bzw. am Shopfloor beleuchtet. Anschließend gilt es zu erforschen, inwiefern New Work und dessen Elemente, Prinzipien und Arbeitskonzepte mit dem Shopfloor vereinbar sind und wie diese implementiert werden können. Ziel dieser Arbeit ist es demnach, die Vereinbarkeit von New Work mit den besonderen Ansprüchen und Verhältnissen des Shopfloors gegenüberzustellen und konkret einsetzbare Ansätze und Methoden (Arbeitskonzepte) aufzuzeigen und diese durch Generierung eines Konzepts bzw. durch das Aussprechen von Handlungsempfehlungen für die Implementierung vorzubereiten. Um die Forschungsarbeit möglichst praxisnah und sinnstiftend zu gestalten, wird diese in Form einer Case Study anhand eines Beispielunternehmens durchgeführt. Die Welt der Arbeit ist gegenwärtig und auch künftig zahlreichen Megatrends unterworfen, welche eine Veränderung ebendieser erfordern bzw. erzwingen. Der technologische Fortschritt vor allem in Form von voranschreitender Digitalisierung und Vernetzung, aber auch die fortschreitende Globalisierung und der demografische Wandel und damit einhergehende institutionelle Veränderungen prägen die heutige Arbeitswelt maßgeblich. Um die bevorstehenden Veränderungen meistern und von diesen profitieren zu können, ist ein neues Verständnis von Arbeit sowohl für Individuen, Unternehmen und Organisationen als auch Politik und Gesellschaft unerlässlich. Nur durch ein angepasstes Verständnis können aufkommende Herausforderungen gemeistert und Chancen ergriffen werden. In jedem Fall gilt es, im Besonderen für Führungskräfte und Unternehmen, den geschehenden Arbeits- und Strukturwandel aktiv mitzugestalten, anstatt statisch und in Unsicherheit zu verharren. Erschwerend kommt hierbei hinzu, dass die heutige Welt von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität geprägt ist, die sogenannte VUKA-Welt. Allzu oft rufen disruptive Brüche Ungewissheit und Unberechenbarkeit hervor und verlangen nach einer entsprechenden Reaktion.